Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Λ-Θ
(4:2) - (1:1) - (2:1)
07.02.2025, 19:30 Uhr

7:4-Erfolg über die Tölzer Löwen

Þ07 Februar 2025, 23:15
Ғ375
ȭ
Heilbronner Falken
Heilbronner Falken

Am 22. November hatten die Heilbronner Falken letztmals ein Heimspiel verloren, Gegner beim 3:5 waren damals die Tölzer Löwen. Am Freitagabend gelang dem Team von Coach Frank Petrozza die Revanche, vor 2.035 Zuschauern behielten die Unterländer mit 7:4 die Oberhand und bleiben damit an der Spitze der Oberliga Süd.

Heilbronn dominierte die Anfangsphase, doch das erste Tor schoss Bad Tölz. Kästele profitierte von einem leichtfertigen Puckverlust der Gastgeber und brachte die Löwen in der 3. Minute in Führung. Doch die Falken waren unbeeindruckt und schlugen drei Minuten später zurück, Skvorcovs tankte sich vors gegnerische Tor durch und konnte Salvarani im Tor der Oberbayern bezwingen. Die Unterländer, die erneut auf die verletzten Mayer und Hon verzichten mussten, blieben am Drücker und gingen durch eine starke Einzelaktion von Anderson in der 11. Minute in Führung. Doch nur 21 Sekunden später nutzten die Löwen einen Fehlpass der Falken im eigenen Drittel durch Schönberger zum Ausgleich. Aber auch dieser unnötige Gegentreffer brachte Heilbronn nicht aus dem Konzept, anderthalb Minuten später nutzten die Falken ihr erstes Powerplay zum 3:2. Über Anderson und Ritchie lief die Scheibe zu Zawatsky, der aus kurzer Distanz einschieben konnte. Das zweite Überzahlspiel blieb zwar erfolglos, doch in der 19. Minute konnte man das 4:2 nachlegen, Ludin schloss eine schöne Einzelaktion erfolgreich ab.

Im Mitteldrittel hatten die Unterländer lange alles im Griff. Man überstand das erste Unterzahlspiel ohne Gegentor und konnte in der 25. Minute erhöhen, Ritchie traf mit einem satten Schuss zum 5:2. Bad Tölz hatte in der Folge zwar auch die ein oder andere Möglichkeit, wurde aber nur selten wirklich gefährlich. Die Falken hätten dagegen frühzeitig alles klar machen können und schnürten die Gäste phasenweise im eigenen Drittel ein, doch der sechste Treffer wollte einfach nicht fallen. Cabana, Ritchie, Weyrauch und Ludin vergaben allesamt gute Chancen und brachten die Scheibe nicht im gegnerischen Tor unter. Der Chancenwucher wurde gegen Ende des Drittels bestraft, als die Löwen durch Edfelder auf 5:3 verkürzen konnten, was von den Schiedsrichtern erst nach Ansicht der Videobilder klar erkannt wurde.

Bad Tölz startete in Überzahl ins letzte Drittel, konnte aber den Anschlusstreffer nicht erzielen. Besser machten es die Gastgeber, die ihr nächstes Powerplay nutzen konnten. Just bediente Supis, der im Slot abzog und auf 6:3 erhöhte. Auch in der Folgezeit hatte Heilbronn das Geschehen eigentlich gut im Griff, doch die Löwen gaben sich noch nicht geschlagen und konnten in der 54. Minute durch Kölns in Überzahl auf 6:4 verkürzen. In der Schlussphase riskierten die Gäste noch mal alles und nahmen den Goalie vom Eis, wurden aber nicht belohnt. Jentsch machte mit einem Empty Net Goal 25 Sekunden vor dem Ende alles klar.

Quelle:
Heilbronner Falken

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige