Die EG Diez-Limburg muss sich von einer ihrer prägenden Persönlichkeiten verabschieden: Arno Lörsch verlässt die Rockets endgültig, um näher bei seiner Familie zu sein. Mit diesem Schritt endet eine Ära, die den Verein sportlich und menschlich geprägt hat.
Lörsch kam 2017 aus Lauterbach nach Diez und übernahm sowohl die Rolle des Trainers als auch des Sportlichen Leiters. Unter seiner Führung feierte das Team große Erfolge, darunter der Einzug ins Finale gegen Herford sowie das Double aus dem Rheinland-Pfalz-Pokal und dem Norddeutschen Pokal. Nach einem Jahr in der Oberliga Nord kehrte er als Sportlicher Leiter zurück und war seitdem aus dem Verein nicht mehr wegzudenken.
Mit seinem Abschied verliert die EGDL nicht nur einen Fachmann, sondern auch einen Menschen mit Idealen, der für viele ein Vorbild war. Seine Leidenschaft für den Eishockeysport, sein Wissen und seine mitreißenden Erzählungen aus vergangenen Zeiten machten ihn zu einer geschätzten Persönlichkeit weit über den Verein hinaus.
Doch nicht nur Arno wird eine Lücke hinterlassen, auch seine Frau Eva, die mit ihrer Herzlichkeit und ihrem legendären Kuchen ein fester Bestandteil der Rockets-Familie war, wird am Heckenweg fehlen.
Der Abschied von Arno Lörsch reiht sich in den Wandel ein, den der Verein in den letzten Jahren durchlaufen hat. Nach Persönlichkeiten wie Steffen Krüger und Willi Lotz verlässt nun ein weiterer prägender Akteur die EGDL. Bei den Rockets geht es aber nahtlos weiter, so rückt eine jüngere Generation nach, welche bereits starke Vertragsverlängerungen wie Goalie Justin Schrörs und Trainer Nils Krämer vorweisen können. Ihnen liegt ebenfalls der Sport Eishockey im Blut, auch wenn sie selbst keine aktive Karriere hinter sich haben.
Die Rockets wünschen Arno und Eva auf ihrem weiteren Weg nur das Beste. Ihre Spuren im Verein und in den Herzen der Menschen werden bleiben.
Quelle:
EG Diez Limburg