Aliens gaben eine 4:2-Führung aus der Hand

Þ18 Februar 2014, 15:56
Ғ1825

Über 600 Zuschauer bildeten einen tollen Rahmen für das Gipfeltreffen des Tabellenzweiten Ratingen gegen den Lokalrivalen und ungeschlagenen Tabellenersten aus Essen, in das die Ice Aliens von Anfang an sehr engagiert einstiegen. In der fünften Minute konnte dann auch Aliens-Stürmer Marvin Moch einen Rebound im Nachschuss im Essener Gehäuse versenken. Mit dieser Auftaktoffensive hatten die Moskitos offensichtlich nicht gerechnet, denn die Aliens erarbeiteten sich gegen diesen starken Gegner in der achten und neunten Minute zwei weitere Großchancen durch Robert Licau und Jan Nekvinda, die Essens Keeper Dominik Huch aber noch entschärfen konnte. 

Als Moskitos-Kapitän Jan Barta, nach einem Foul mit Verletzungsfolge an Marvin Moch, mit einer Fünfminuten- plus Spieldauerstrafe bedacht wurde und vom Eis gehen musste, nutzten die Ice Aliens ihr Überzahlspiel konsequent. In der 10. Minute erhöhte Marc Höveler auf 2:0 und Kapitän Jan Philipp Priebsch legte in der 12. Minute zum 3:0 für die Gastgeber nach. Teils unnötige Strafen für die Aliens eröffnete den Moskitos anschließend aber die Möglichkeit wieder besser ins Spiel zu kommen, was sich in der 17. Minute sowie in der 19. Minute rächen sollte –  Brance Orban und Jörg Noack erzielten die Anschlusstreffer, mit denen die Moskitos auf 3:2 verkürzten. 

Das zweite Drittel war ein Schlagabtausch mit offenem Visier, in welchem sich die Moskitos ein leichtes Übergewicht erspielten, ohne jedoch zum Torerfolg zu kommen. Ratingen hingegen hatte Steffen Wintgen, der in der 23. Minute die Kelle von Gästekeeper Dominik Huch, mit einem Schuss von der Grundlinie neben dem Essener Tor, als „Bande“ nutze und den Vorsprung seiner Mannschaft auf 4:2 erhöhte. Die Ratinger überstanden anschließend unbeschadet eine sechs minütige Unterzahlsituation und Dustin Schumacher hätte mit seinem Alleingang vielleicht für eine Spielvorentscheidung sorgen können, wenn er nicht am Essener Goalie gescheitert wäre. Gegen Ende des Drittels standen die Ratinger Verteidigung sowie der wieder starke Aliens-Goalie Bastian Jakob mehr und mehr im Fokus.

Im letzten Drittel sah es lange so aus, als würde der Ratinger Vorsprung halten, bis in der 49. Minute anscheinend ein Ruck durch die Essener Mannschaft ging: Innerhalb von knapp 120 Sekunden drehte der Stechmücken-Kader mit einem außergewöhnlichen Schlussspurt das Spiel zu seinen Gunsten. Aaron McLeod brachte die Moskitos zunächst auf 4:3 heran, Brance Orban (51. Minute) erzielte den Ausgleich und Florian Spelleken (51. Minute) „erzwang“ mit einem Schlagschuss das 4:5 für die Moskitos. Auch wenn die Ratinger, nachdem Aliens-Coach Janusz Wilczek eine Auszeit genommen hatte, das Essener Tor mehr als heftig bedrängten, sollte in den letzten Spielminuten der Ausgleichstreffer nicht mehr fallen. 

„Ein 5:5 wäre am Ende gerecht gewesen. Meine Mannschaft hat heute super gespielt. Es war kein Vergleich zum Hinspiel.“, äußerte sich Janusz Wilczek auf der Pressekonferenz nach dem Spiel.
„Die Ratinger Ice Aliens präsentierten sich heute als sehr unangenehmer Gegner, der mit uns auf Augenhöhe spielte und uns alles abverlangt hat. Ich bin mir sicher, dass wir den Ice Aliens im Finale der Play-Offs wieder begegnen werden“, lautete das Statement von Gäste-Trainer Jürgen Rumrich.    

Tore Ratingen: Marvin Moch, Marc Höveler, Jan-Philipp Priebsch, Steffen Wintgen
Tore Essen: Brance Orban (2), Jörg Noack, Aaron McLeod, Florian Spelleken

Strafen Ratingen: 20 + 10 Marc Höveler + 10 Dustin Schumacher
Strafen Essen: 11 + Spieldauerdisziplinarstrafe Jan Barta

Zuschauer:         606Schiedsrichter: Christian Schummers


eishockey.net / PM Ratingen

â
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige