Im spannenden NHL-Match zwischen den Colorado Avalanche und den Detroit Red Wings setzten sich die Avalanche mit 5:2 durch und feierten einen souveränen Sieg.
Das erste Drittel begann mit einem frühen Tor für Detroit. J.T. Compher erzielte in der 6. Spielminute, unterstützt von Michael Rasmussen und Vladimir Tarasenko, das 1:0 für die Red Wings in Überzahl. Doch Colorado antwortete postwendend. Nur 44 Sekunden später glich Cale Makar nach Vorlage von Devon Toews zum 1:1 aus. Es war ein aufregendes Hin und Her, und in der 12. Spielminute brachte Valeri Nichushkin die Avalanche mit einem Rückhandschuss, vorbereitet von Jonathan Drouin und Nathan MacKinnon, mit 2:1 in Führung.
Im zweiten Drittel erhöhte Colorado weiter. Devon Toews erzielte in der 4. Spielminute ein Überzahltor zum 3:1, unterstützt von Martin Necas und Brock Nelson. Detroit konnte in dieser Phase nicht mehr viel entgegensetzen, und Colorado behielt die Kontrolle über das Spiel.
Das dritte Drittel begann mit einem weiteren Überzahltor der Avalanche: Nathan MacKinnon traf in der 8. Spielminute zum 4:1, mit Vorlagen von Jonathan Drouin und Martin Necas. Doch Detroit gab sich noch nicht geschlagen. In der 16. Spielminute erzielte Austin Watson nach Vorarbeit von J.T. Compher und Simon Edvinsson das 4:2, was jedoch nur noch Ergebniskosmetik war.
Kurz vor Schluss sorgte Logan O'Connor für den Schlusspunkt, als er in der 17. Spielminute ins leere Tor zum 5:2 traf, nachdem er von Devon Toews die Vorlage erhalten hatte.
Mit diesem klaren 5:2-Sieg festigten die Colorado Avalanche ihre Position in der Tabelle und zeigten erneut ihre Offensivkraft, während Detroit trotz des frühen Führungstreffers und eines späten Anschlusstreffers nicht mehr zurück ins Spiel fand.