Im zweiten Finalspiel der Best-of-Five-Serie mussten sich die Bären Neuwied auswärts bei den Snackpoint Eaters Limburg mit 3:4 geschlagen geben. Trotz einer starken Aufholjagd in der zweiten Hälfte des Spiels reichte es am Ende nicht für den Sieg. Damit steht es in der Serie nun 1:1 – Spannung für die kommenden Partien ist garantiert.
Erstes Drittel: Früher Rückstand für Neuwied
Die Partie begann denkbar ungünstig für die Bären, denn Limburg nutzte bereits in der 5. Spielminute eine Unterzahl-Situation eiskalt aus: Jeff Smith brachte die Gastgeber mit 0:1 in Führung (04:04, SH1) nach Vorarbeit von Finn Walkowiak und Juuso Rajala.
Kurz darauf musste Michael Jamieson mit einer Strafe wegen Hakens (03:39) auf die Bank, doch Neuwied überstand die Unterzahl unbeschadet. Dennoch blieb Limburg das spielbestimmende Team und ging mit der knappen Führung in die erste Pause.
Zweites Drittel: Offensivspektakel und Neuwied kämpft sich zurück
Das Mitteldrittel begann mit einem Doppelschlag der Hausherren: Erst erhöhte Artjom Alexandrov auf 0:2 (31:21, Assist: Jeff Smith), und keine 30 Sekunden später traf Ben Duperreault zum 1:2 (31:48), nach Vorarbeit von Lars van Sloun und Tom Marx.
Neuwied zeigte jedoch Moral und antwortete prompt. Jordan Steinmetz glich die Partie mit einem Doppelschlag aus: Erst traf er in Überzahl zum 2:2 (31:59, Assist: Mike Collard, Wouter Sars), dann legte Janeck Sperling wenig später nach und brachte die Bären mit 3:2 in Front (35:38). Limburg geriet nun mehr unter Druck und kassierte kurz vor Drittelende eine Strafe wegen Behinderung (Maximilian Rieger, 37:48), doch Neuwied konnte die Überzahl nicht nutzen.
Drittes Drittel: Limburg dreht das Spiel spät
Mit einer knappen Führung starteten die Bären ins Schlussdrittel, doch die Eaters kamen noch einmal zurück. Zunächst gelang Jordan Steinmetz in Unterzahl der viel umjubelte 3:3-Ausgleich (45:20, SH1) nach einem tollen Zusammenspiel mit Tom Marx und Matteo Castronovo.
Doch Limburg gab sich nicht geschlagen und nutzte einen Fehler in der Defensive eiskalt aus: Mike Collard erzielte in der 51. Minute das entscheidende 4:3 nach Vorlage von Jordan Steinmetz und Wouter Sars.
In der Schlussphase nahm Neuwied noch den Torhüter vom Eis, um mit einem zusätzlichen Feldspieler zu agieren. Lukas Schulte verließ das Tor in den letzten zwei Minuten mehrfach, doch die Bären konnten den Ausgleich nicht mehr erzwingen.
Strafenübersicht:
Fazit: Serie wieder ausgeglichen
Trotz einer couragierten Leistung und zwischenzeitlicher Führung musste sich der EHC Neuwied am Ende knapp geschlagen geben. Limburg nutzte die Chancen effektiver und zeigte vor heimischem Publikum eine starke Leistung. Damit steht es in der Serie nun 1:1, und die Spannung für das nächste Spiel ist riesig.
Quelle:
EHC Neuwied