Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Ε-Ζ
(0:0) - (0:1) - (1:1)
14.03.2025, 20:00 Uhr

Davos startet in die Playoffs

Auswärtsspiel beim EV Zug

Þ13 März 2025, 10:58
Ғ213
ȭ
HC Davos
HC Davos

Am Freitag um 20 Uhr hat das Warten endlich ein Ende. Das Playoff-Abenteuer 2025 beginnt – und der HCD ist bereit, vom ersten bis zum letzten Shift «All-in» zu gehen. Die erste Runde gegen den EV Zug startet auswärts in der Bossard Arena. Die Prognosen sind gemacht, die Favoritenrolle gemäss Experten mal hier, mal dort. Eines steht fest: Der HCD will mit Vollgas in die Serie starten.

 

Nach 13 Tagen Pause greift auch Davos ins Playoff-Geschehen ein. Als fünftplatzierte Mannschaft der Qualifikation geht der HCD als leichter Aussenseiter ins Duell mit dem EVZ. Die Zuger stehen im ersten Heimspiel unter einem gewissen Erwartungsdruck. Mit Routiniers wie Leonardo Genoni, Grégory Hofmann oder Jan Kovář verfügt das Team aber über Spieler, die Playoff-Drucksituationen bestens kennen. In den letzten sieben Playoff-Teilnahmen scheiterte der EVZ nur einmal in der ersten Runde. Dieses Team weiss, wie man Playoffs spielt – umso mehr ist der HCD gefordert, vier Siege in dieser Serie zu holen. Ausserdem werden es für EVZ-Coach Dan Tangnes spezielle Wochen. Der Norweger verlässt zum Ende der Saison die National League. In den Reihen des EVZ möchte man dem zweifachen Meistercoach einen würdigen Abschied bereiten - und ein vorzeitiges Vierfinal-Aus passt nicht in dieses Drehbuch.

 

Die bisherigen vier Direktduelle in dieser Saison endeten ausgeglichen. Davos gewann die ersten beiden Begegnungen (6:1, 3:2), während Zug die Rückrundenspiele für sich entschied (4:1, 5:4 n.P.). Doch Playoffs schreiben ihre eigenen Gesetze – und Statistiken aus der Qualifikation sind nur bedingt aussagekräftig. Klar ist: Beide Teams stehen für Tempo, Härte und Effizienz. Mit schnellem Umschaltspiel und hohem Forechecking ähneln sich die taktischen Ausrichtungen – beste Voraussetzungen für eine intensive und spektakuläre Serie.

 

Der HCD hat sich in den letzten Tagen optimal auf das erste Playoff-Spiel vorbereitet. Sechs Trainingstage und ebenso viele Regenerationseinheiten haben dafür gesorgt, dass das Team physisch und mental bereit ist. Angeschlagene Spieler konnten sich vollständig erholen und sind nun wieder einsatzfähig. Einzig Joakim Nordström, Enzo Corvi und Yannick Frehner fehlen dem Coachingstaff. Das ganze Team ist bis in die Haarspitzen motiviert. Für Marc Wieser und Andres Ambühl wird es das letzte Playoff-Abenteuer und sie wollen es so lange wie möglich hinauszögern.

Quelle:
HC Davos

National League

Anzeige
â
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige