Der Herforder Eishockey Verein hat den Auftakt zum PlayOff-Achtelfinale beim Deggendorfer SC verloren und liegt somit in der „Best-of-Five“-Serie mit 0:1 zurück. Ein Drittel lang präsentierten sich die Ice Dragons in der „Festung an der Trat“ als unangenehmer Gegner, bevor die Gastgeber davonzogen und am Ende deutlich mit 8:1 (1:1/3:0/4:0) gewannen. Bereits in der 5. Minute wusste der DSC die erste Überzahlsituation zu nutzen und ging durch Marco Bassler mit 1:0 in Führung. Herford antwortete jedoch schnell und glich durch Ryley Lindgren in der 6. Minute zum 1:1 aus.
In der Folge entwickelte sich im ersten Drittel ein Spiel mit Torgelegenheiten auf beiden Seiten, die jedoch bis zum ersten Seitenwechsel ungenutzt blieben. Ausgerechnet Herfords Torhüter Jakub Urbisch, der bis zu diesem Zeitpunkt mit mehreren Glanzparaden sein Team vor einem Rückstand bewahrt hatte, unterlief in der 24. Minute ein Fehlpass, den Deggendorfs Thomas Pielmeier ohne Mühe aus kurzer Distanz verwertete. Zwar bemühte sich der HEV um den Ausgleich, doch erneut schlug Deggendorf zu und nutzte zunächst durch Thomas Pielmeier ein weiteres Powerplay (37.) zum 3:1. Nur wenig später sorgte David Stach mit dem 4:1 für einen beruhigenden Vorsprung des Südvertreters vor dem Abschlussdrittel. Kurz nach Wiederbeginn bot sich den Ice Dragons noch einmal eine gute Gelegenheit zu verkürzen.
Nachdem mehrere 2-Minuten-Zeitstrafen auf beiden Seiten verteilt wurden und für Deggendorfs Petr Stloukal aufgrund einer 5+Spieldauerdisziplinarstrafe die Partie vorzeitig beendet war, hatten die Ice Dragons eine Überzahlsituation im „5auf3“. Doch Herford ließ diese Gelegenheit nicht nur ungenutzt, sondern musste gar das 1:5 durch Jaroslav Hafenrichter hinnehmen /45.). In der 47. Minute traf erneut Thomas Pielmann in Überzahl zum 6:1 und da Deggendorf nun richtig ins Rollen kam, erhöhte Jaroslav Hafenrichter mit zwei weiteren Treffern gar auf 8:1 (55. und 59.), womit auch der inzwischen eingewechselte Kieren Vogel im Herforder Tor hinter sich greifen musste.
„Wir haben es zwei Drittel lang ganz ordentlich gemacht, die Gegentore fallen im zweiten Spielabschnitt zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Nun sehen wir uns am Dienstag wieder“, gab Chefcoach Henry Thom im Anschluss an die Begegnung ein kurzes Statement. Keine 48 Stunden nach dem ersten Duell kommt es in der Dienstagsbegegnung bereits zum zweiten Spiel, wenn beide PlayOff-Kontrahenten in der Herforder imos Eishalle „Im Kleinen Felde“ erneut aufeinandertreffen. Die Ice Dragons wollen versuchen, das Heimrecht zu nutzen und die Serie auszugleichen. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr.
Tore:
1:0 04:00 Marco Bassler (David Stach / Marcel Pfänder) PP1
1:1 05:44 Ryley Lindgren (Brandon Schultz)
2:1 23:38 Thomas Pielmeier
3:1 36:16 Thomas Pielmeier (Marcel Pfänder / Marco Bassler) PP1
4:1 37:27 David Stach (Andree Hult / Marco Bassler)
5:1 44:20 Jaroslav Hafenrichter (Antonin Dusek) SH1
6:1 46:53 Thomas Pielmeier (Andree Hult / Marco Bassler) PP1
7:1 54:56 Jaroslav Hafenrichter (Antonin Dusek / Niklas Pill)
8:1 58:59 Jaroslav Hafenrichter (Antonin Dusek)
Strafen:
Deggendorf 16 Minuten + 5 Minuten Petr Stloukal + Spieldauerdisziplinarstrafe Petr Stloukal
Herford 22 Minuten
Zuschauer:
2452
Quelle:
Herforder EV