Anzeige
Ε-Ζ
(0:0) - (1:0) - (0:2)
21.03.2025, 19:30 Uhr

Eisbären verlieren Spiel 3 knapp

Eisbären Berlin unterliegen Straubing – Serie bleibt mit 2:1 weiter offen

Þ21 März 2025, 22:58
Ғ160
ȭ
cp-d1-EBB-STR25-089k
Eisbären verlieren Spiel 3 knapp

Die Eisbären Berlin mussten im dritten Viertelfinalspiel gegen die Straubing Tigers eine knappe 1:2-Niederlage hinnehmen, behalten aber weiterhin die Führung in der Best-of-Seven-Serie mit 2:1. Trotz eines furiosen Starts konnten die Hauptstädter den knappen Vorsprung nicht über die Zeit bringen und mussten sich im Schlussabschnitt geschlagen geben.

Bereits in der 22. Minute sorgte Liam Kirk (#94) mit seinem Treffer für die 1:0-Führung der Eisbären. Er verwertete eine starke Vorarbeit von Tiffels (#95) und Ronning (#9) und brachte die Berliner Fans zum Jubeln. Die Partie blieb daraufhin intensiv, mit mehreren Strafzeiten auf beiden Seiten, darunter eine handfeste Auseinandersetzung zwischen Veilleux (#38) und Green (#6), die beide für fünf Minuten auf die Strafbank mussten.

Nach einer torlosen Phase glichen die Tigers kurz nach Wiederbeginn im dritten Drittel aus. Michael Connolly (#22) traf in der 42. Minute (41:34) nach Vorlage von Lipon (#88) zum 1:1. Die Partie blieb umkämpft, doch in der 46. Minute (45:16) erzielte Philip Samuelsson (#43) nach Zuspiel von Fleischer (#91) und Brunnhuber (#19) den entscheidenden Treffer zum 2:1 für Straubing.

Berlin versuchte in der Schlussphase noch einmal alles, nahm in der 58. Minute eine Auszeit und zog den Torhüter Jonas Stettmer (#1) zugunsten eines sechsten Feldspielers. Doch die Tigers verteidigten geschickt und verhinderten den späten Ausgleich.

Strafenübersicht: Die Partie war hart umkämpft, was sich in zahlreichen Strafzeiten widerspiegelte. Auf Berliner Seite kassierten Fontaine (#97) und Mik (#12) kleinere Strafen, während Galipeau (#44) für ein Beinstellen in der 53. Minute auf die Strafbank musste. Besonders Veilleux (#38) geriet in den Fokus, als er sich mit Green (#6) eine Faustkämpferei lieferte, was beiden eine fünfminütige Strafe einbrachte.

Trotz der Niederlage behalten die Eisbären die Führung in der Serie und haben bereits im nächsten Spiel die Chance, die Weichen auf Halbfinaleinzug zu stellen. Die Fans dürfen sich auf eine spannende Fortsetzung der Serie freuen!

Quelle:
Eisbären Berlin

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige