Heute fand Spiel 2 der Halbfinalserie zwischen den Heilbronner Falken und den Hannover Scorpions statt. Die Falken mussten dabei nach der ärgerlichen 5:6 Niederlage nach Overtime im Vergleich zu Sonntag auf ihren Starting Goalie Patrick Berger verzichten, der krankheitsbedingt nicht die Reise nach Hannover antreten konnte. Als dessen Vertretung stand heute Luca Ganz im Tor der Falken.
Alles, was die Falken sich vorgenommen hatten, wurde nach 31 Sekunden über den Haufen geworfen, als Aquin zum 1:0 für die Gastgeber traf, weil Benedikt Jiranek die Scheibe nicht mehr vor der Torlinie klären konnte. Ein Nackenschlag für die Falken, die auch in der Folge Probleme hatten ins Spiel zu finden. So fällt fast folgerichtig bereits in Minute 4 das 2:0 für die Scorpions, Torschütze war diesmal Allan McPherson. Auch danach viel Stückwerk der Falken-Offensive, die erst zum Powerbreak durch einen One-Timer von Just zu ihrer ersten nennenswerten Chance kommt. Auch nach dieser Chance bleiben die Scorpions spielbestimmend und erspielen sich gute Chancen, jedoch ist Ganz zur Stelle. Die erste Riesenchance gibt es dann, als Patrick Klöpper nach einer Meinungsverschiedenheit mit Anderson eine Spieldauerstrafe erhält, die 5 Minuten Überzahl für die Falken bedeutet. In dieser spielt man sich auch einige Male in aussichtsreiche Positionen, kann jedoch den gut aufgelegten Reich nicht vor ernsthafte Probleme stellen. Mit Ablauf der Strafe endet das erste Drittel auch mit einem Rückstand von 0:2 aus Sicht der Falken.
Die Pause tat den Falken offenbar gut, denn man kommt plötzlich ganz anders aus der Kabine. Die Falken erspielen sich schnell erste Chancen und dann belohnen sie sich! Ein Schuss von Malte Krenzlin geht an Freund und Feind vorbei ins Tor der Scorpions und plötzlich steht es hier nur noch 2:1 – und dieser Treffer gibt Auftrieb. Die Falken nun spielbestimmend und näher am Ausgleich als die Gastgeber am nächsten Tor. Doch Reich hält sein Tor sauber. Dann die Premiumchance der Falken in Überzahl. Mit Ablauf der harmlosen Strafe hat Ritchie die Chance aufs leere Tor den Ausgleich, doch Reich ist mit einem Wahnsinnssave zur Rettung seines Teams da. Dann Überzahl auf der anderen Seite und kurz danach doppelte Überzahl für die Gastgeber. Kurz vor Ablauf der ersten Strafe dann der Nackenschlag – Kirsch trifft per Direktabnahme zum 3:1. Mit diesem Ergebnis geht es dann auch in die zweite Pause.
Im Schlussdrittel entwickelt sich ein munteres Spiel, das zunächst ohne große Chancen auf beiden Seiten auskommen muss. Dann ist es mal wieder eine Überzahl, die den Gastgebern hier weiterhilft. Reinig trifft mit der Direktabnahme zum 4:1 (51.). Auch eine Überzahl 5:30 vor Schluss bleibt ungefährlich.
Den Falken gelingt es hier im Schlussabschnitt nicht Druck aufs Tor der Scorpions zu erzeugen, weshalb das Spiel mit diesem Ergebnis zuende geht.
Weiter geht’s somit mit einer 2:0 Führung in der Serie für die Scorpions am Freitag mit einem Heimspiel für die Falken, das jetzt schon ein do-or-die-Spiel werden könnte.
Quelle:
Heilbronner Falken