Anzeige

Frederik Andersen

Ғ94
Position Torhüter
Nationalität dk
Geburtsort Herning, DEN
Größe 192 cm
Gewicht 104 kg
Geburtsdatum 02.10.1989
Jugendmannschaft Herning IK
Schusshand/Fanghand Links
Draft 2012 round 3 #87 overall by Anaheim Ducks 2010 round 7 #187 overall by Carolina Hurricanes
31
Carolina Hurricanes
ȭ
platzhalter
platzhalter

Spielerstatistik

 Season Team League GP GAA SVS%      Playoffs GP GAA SVS%
 2004-2005 Herning U19Denmark U19- - -|      
 2005-2006 Herning U19Denmark U19- - -|Playoffs- - -
  Herning IIDenmark2- - -|      
  Denmark U18WJC-18 D15 2.57 .908|      
 2006-2007 Herning U19Denmark U19- - -|      
  Herning IIDenmark2- - -|      
  Herning Blue FoxDenmark0 - -|      
  Denmark U18WJC-18 D14 1.25 .937|      
  Denmark U20WJC-20 D10 - -|      
 2007-2008 Herning U20Denmark U20- - -|      
  Herning IIDenmark2- - -|      
  Herning Blue FoxDenmark- - -|      
  Denmark U20WJC-204 5.61 .854|      
 2008-2009 Herning IIDenmark21 - -|      
  Herning Blue FoxDenmark22 2.45 .922|      
  Denmark U20WJC-20 D15 2.01 .899|      
  Denmark OGQ0 - -|      
  DenmarkWC0 - -|      
 2009-2010 Frederikshavn White HawksDenmark30 2.19 .932|Playoffs10 2.87 .925
  DenmarkWC2 3.50 .899|      
 2010-2011 Frederikshavn White HawksDenmark36 2.49 .920|Playoffs11 2.34 .939
  Frederikshavn White HawksDanish Cup2 2.02 .941|      
  DenmarkWC4 3.41 .910|      
  Denmark (all)International6 3.07 .914|      
 2011-2012 Frölunda HCSHL39 1.62 .943|Playoffs6 2.69 .911
  Frölunda HCET4 2.62 .914|      
  DenmarkWC6 3.34 .888|      
  Denmark (all)International11 2.81 .904|      
 2012-2013 Anaheim DucksNHL0 - -|      
  Norfolk AdmiralsAHL47 2.19 .929|      
  Denmark OGQ2 1.01 .960|      
  Denmark (all)International2 1.01 .960|      
 2013-2014 Anaheim DucksNHL28 2.29 .923|Playoffs7 3.10 .899
  Norfolk AdmiralsAHL4 1.96 .939|      
 2014-2015 Anaheim DucksNHL54 2.38 .914|Playoffs16 2.34 .913
 2015-2016 Anaheim DucksNHL43 2.30 .919|Playoffs5 1.41 .947
 2016-2017 Toronto Maple LeafsNHL66 2.67 .918|Playoffs6 2.68 .915
  Denmark OGQ2 3.18 .854|      
  Denmark (all)International3 2.08 .914|      
 2017-2018 Toronto Maple LeafsNHL66 2.81 .918|Playoffs7 3.76 .896
  DenmarkWC6 1.65 .943|      
  Denmark (all)International6 1.65 .943|      
 2018-2019 Toronto Maple LeafsNHL60 2.77 .917|Playoffs7 2.75 .922
 2019-2020 Toronto Maple LeafsNHL52 2.85 .909|Playoffs5 1.84 .936
 2020-2021 Toronto Maple LeafsNHL24 2.96 .895|      
  Toronto MarliesAHL2 3.77 .885|      
 2021-2022 Carolina HurricanesNHL52 2.17 .922|      
 2022-2023 Carolina HurricanesNHL34 2.48 .903|Playoffs9 1.83 .927
 2023-2024 Carolina HurricanesNHL16 1.84 .932|Playoffs10 2.62 .895
 2024-2025 Carolina HurricanesNHL17 2.01 .919|      
  Denmark OGQ3 1.31 .938|      
  Denmark (all)International4 1.48 .920|      

Frederik Andersen, geboren am 2. Oktober 1989 in Herning, Dänemark, ist ein dänischer Eishockeytorwart, der derzeit für die Carolina Hurricanes in der National Hockey League (NHL) spielt. Mit einer Körpergröße von 192 cm und einem Gewicht von 104 kg füllt er die Position des Torhüters eindrucksvoll aus.

Seine Eishockeykarriere begann Andersen in seiner Heimatstadt bei Herning IK, wo er in den Jugendmannschaften spielte. Sein Talent führte ihn zu den Herning Blue Fox, mit denen er in der dänischen Liga erste professionelle Erfahrungen sammelte. In der Saison 2009/10 wechselte er zu den Frederikshavn White Hawks, bevor er 2011 zum schwedischen Club Frölunda HC in die Svenska Hockeyligan (SHL) ging.

Andersens NHL-Karriere startete, als er im NHL Entry Draft 2010 in der siebten Runde an 187. Stelle von den Carolina Hurricanes ausgewählt wurde. Da er jedoch keinen Vertrag unterschrieb, wurde er 2012 erneut gedraftet, diesmal in der dritten Runde an 87. Stelle von den Anaheim Ducks. In der Saison 2013/14 gab er sein NHL-Debüt für die Ducks und etablierte sich schnell als zuverlässiger Torhüter. Während seiner Zeit in Anaheim bildete er zusammen mit John Gibson ein starkes Torhüter-Duo und gewann 2016 die William M. Jennings Trophy für das Team mit den wenigsten Gegentoren in der regulären Saison.

Im Juni 2016 wurde Andersen zu den Toronto Maple Leafs transferiert, wo er fünf Spielzeiten verbrachte und sich als einer der besten Torhüter der Liga etablierte. Im Juli 2021 kehrte er zu den Carolina Hurricanes zurück, diesmal mit einem Vertrag, und setzt seitdem seine Karriere dort fort.

Auf internationaler Ebene vertritt Andersen Dänemark und hat an mehreren Weltmeisterschaften teilgenommen, wobei er maßgeblich zur Wettbewerbsfähigkeit des dänischen Teams beitrug.

Frederik Andersen ist bekannt für seine ruhige Spielweise, seine beeindruckende Reflexe und seine Fähigkeit, in entscheidenden Momenten starke Leistungen zu zeigen. Seine Karriere ist ein Beispiel für den Aufstieg eines europäischen Spielers zu einem der führenden Torhüter in der NHL.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige