Die Kölner Haie haben auch das dritte Halbfinalspiel der Best-of-Seven-Serie gegen den ERC Ingolstadt für sich entschieden und führen nun mit 2:1 in der Serie. In einer hart umkämpften Partie behielten die Haie mit 2:0 die Oberhand und sicherten sich einen wertvollen Auswärtssieg.
Effektivität schlägt Offensive
Von Beginn an war der ERC Ingolstadt bemüht, die Kontrolle zu übernehmen. Doch die Haie standen defensiv stabil und ließen nur wenige gefährliche Abschlüsse zu. Die Hausherren hatten zwar deutlich mehr Puckbesitz, doch Köln zeigte sich gnadenlos effizient. In der 8. Minute nutzte Josh Currie ein Überzahlspiel und brachte die Haie mit 1:0 in Führung – ein eiskalter Abschluss nach Vorlage von Alexandre Grenier und Juhani Tyrväinen.
Im zweiten Drittel hielt Köln weiter diszipliniert dagegen, ließ Ingolstadt kaum durch die kompakte Defensive brechen und lauerte auf Konter. Trotz eines Torschussverhältnisses von 27:9 zugunsten des ERC blieb das Team von Trainer Uwe Krupp unbeeindruckt und verteidigte leidenschaftlich. Schlussmann Julius Hudacek avancierte dabei zum entscheidenden Faktor und entschärfte zahlreiche Chancen der Panther.
Hudacek überragend – Haie machen den Deckel drauf
Das Schlussdrittel stand im Zeichen der Schlussoffensive der Ingolstädter, die noch einmal alles nach vorne warfen. Besonders in den letzten Minuten drückte der ERC mit einem zusätzlichen Feldspieler auf den Ausgleich, doch Hudacek blieb unüberwindbar. In der letzten Spielminute machte Frederik Storm nach einem Assist von Justin Schütz mit dem 2:0 ins leere Tor endgültig den Deckel drauf und sicherte Köln den nächsten Sieg.
Serie geht weiter – ERC unter Druck
Die Haie führen nun mit 2:1 in der Serie und haben sich eine hervorragende Ausgangslage geschaffen. Ingolstadt hingegen steht unter Druck und muss dringend eine Antwort finden, um das drohende Serienende abzuwenden.
Am kommenden Mittwoch geht es weiter, dann wird sich zeigen, ob der ERC den Abwehrriegel der Haie knacken kann. Wir werden euch natürlich wieder berichten.
Quelle:
Kölner Haie