Die Kölner Haie haben das Halbfinale der PENNY DEL-Playoffs erreicht. In der entscheidenden Partie gegen die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven setzte sich das Team vor 18.242 Zuschauern in der ausverkauften LANXESS arena mit 3:1 durch und entschied die Serie mit 4:2 für sich. Damit trifft die Mannschaft im Halbfinale auf den ERC Ingolstadt.
Von Beginn an entwickelte sich ein intensives und umkämpftes Spiel, in dem beide Mannschaften ihre Bedeutung für den weiteren Verlauf der Playoffs zeigten. Die Bremerhavener erarbeiteten sich im ersten Drittel leichte Vorteile, ohne jedoch zwingend zu werden. Chancen von Vikingstad, Görtz und Quince wurden von der Kölner Defensive entschärft. Auch die Gastgeber hatten durch Brady Austin, Veli-Matti Vittasmäki und Maximilian Kammerer einige Möglichkeiten, die jedoch nicht zu einem Torerfolg führten.
Kurz vor dem Ende des ersten Drittels musste Köln eine Unterzahl hinnehmen, nachdem Currie wegen Behinderung auf die Strafbank geschickt wurde. Bremerhaven nutzte diese Gelegenheit, kam zur besten Chance des Drittels, doch Haie-Torhüter Hudacek parierte stark gegen Verlic. Somit endete das erste Drittel torlos.
Im zweiten Drittel nahm die Partie an Tempo zu, und die Haie kamen nun vermehrt zu Abschlüssen. Ein erstes Powerplay zwischen der 27. und 29. Minute konnte jedoch nicht genutzt werden, da Bremerhavens Torhüter Kristers Gudlevskis alle Versuche, insbesondere drei von Otso Rantakari, erfolgreich abwehrte.
Die beste Kölner Gelegenheit bot sich Kevin Niedenz, Josh Currie und Parker Tuomie nach 31 Minuten, als Tuomie frei vor dem Tor abzog und die Scheibe nur knapp am Pfosten vorbeisetzte. Trotz der steigenden Offensivbemühungen fiel der erste Treffer auf der Gegenseite: Bremerhavens Max Görtz nutzte eine unübersichtliche Situation im Slot und erzielte in der 38. Minute das 0:1.
Kurz darauf lag der Puck im Bremerhavener Tor, doch die Schiedsrichter hatten die Szene bereits abgepfiffen. Auch der Videobeweis bestätigte die Entscheidung "Kein Tor", sodass es mit einem knappen Rückstand für Köln in die zweite Pause ging.
Die Kölner Haie zeigten im Schlussabschnitt großen Kampfgeist und wurden von ihrem Publikum lautstark unterstützt. In der 50. Minute fiel der verdiente Ausgleich, als Tim Wohlgemuth nach Vorarbeit von Gregor MacLeod das 1:1 erzielte.
Nur vier Minuten später jubelten die Haie erneut, doch das vermeintliche Führungstor wurde nicht anerkannt. Unbeeindruckt setzten die Kölner ihre Offensive fort und wurden dafür belohnt: In der 59. Minute drehte Alexandre Grenier mit seinem Treffer zum 2:1 die Partie, nachdem er von seinen Mitspielern MacLeod und Austin in Szene gesetzt wurde.
Bremerhaven nahm in der Schlussminute den Torhüter vom Eis, um noch den Ausgleich zu erzwingen. Dies nutzte Grenier aus und sorgte mit einem Empty-Net-Tor in der 60. Minute für die Entscheidung und den 3:1-Endstand.
Mit dem Sieg qualifizieren sich die Kölner Haie für das Halbfinale der Playoffs. Dort treffen sie auf den ERC Ingolstadt. Die Serie wird im "Best-of-Seven"-Modus ausgetragen, wobei das Team, das zuerst vier Spiele gewinnt, ins Finale einzieht.
Neben der Begegnung zwischen den Kölner Haien und dem ERC Ingolstadt stehen sich die Eisbären Berlin und die Adler Mannheim gegenüber. Das erste Spiel der Kölner Haie findet am Mittwoch, den 2. April, auswärts in Ingolstadt statt.
Quelle:
Kölner Haie