Anzeige
OT
Η-Ζ
(1:2) - (0:0) - (1:0) - (1:0 ОТ)
14.04.2025, 19:30 Uhr

Haie ziehen ins DEL-Finale ein

Ein Spiel wie eine Achterbahnfahrt

Þ14 April 2025, 21:26
Ғ147
ȭ
cp-d2-HF2-KEC-ERC25-236
Haie ziehen ins DEL-Finale ein
Foto: City Press GmbH

Nach elf langen Jahren ist es endlich wieder so weit: Die Kölner Haie stehen im Finale der PENNY DEL! In einem nervenzerreißenden sechsten Halbfinalspiel gegen den ERC Ingolstadt setzte sich der KEC mit 3:2 nach Verlängerung durch und entschied die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich. Den goldenen Treffer erzielte Justin Schütz in der 70. Spielminute – und ließ die Arena explodieren.

Ein Spiel wie eine Achterbahnfahrt

Dabei begann der Abend denkbar schlecht für die Haie. Ingolstadt erwischte den besseren Start und ging durch Austen Keating (7.) und Wayne Simpson (10.) schnell mit 2:0 in Führung. Köln wirkte in dieser Phase fahrig, defensiv anfällig – und konnte sich bei Goalie Julius Hudacek bedanken, dass es nicht noch schlimmer kam.

Doch die Haie ließen sich nicht abschütteln. Kapitän Moritz Müller, der nach einem harten Check zwischenzeitlich wie ausgeknockt wirkte, erzielte in der 15. Minute den so wichtigen Anschlusstreffer. Danach war das Momentum auf Kölner Seite – und der Glaube zurück in der Halle.

Kölner Moral, Ingolstädter Widerstand

Der zweite Durchgang war geprägt von intensiven Zweikämpfen und einem bärenstarken Ingolstädter Schlussmann Emil Heljanko, der zahlreiche Kölner Chancen zunichtemachte. Trotzdem hielt sich der KEC mit viel Kampfgeist im Spiel und wurde in der 46. Minute belohnt: Gregor MacLeod vollendete nach starker Vorarbeit von Almquist und Müller zum 2:2-Ausgleich. Der Jubel kannte keine Grenzen – das Spiel war wieder völlig offen.

Overtime-Drama mit Happy End für den KEC

Im letzten Drittel versuchten beide Teams, die Entscheidung herbeizuführen – doch sowohl Hudacek als auch Heljanko hielten ihre Teams mit Glanzparaden im Spiel. So ging es in die Verlängerung, in der zunächst Ingolstadt etwas mehr vom Spiel hatte. Doch Köln überstand eine kritische Unterzahl mit viel Herzblut und einem Pfostenschuss von Kammerer in Unterzahl.

Dann die 70. Spielminute: Justin Schütz startete ein Solo über das gesamte Eis, zog eiskalt vor Heljanko und netzte zum 3:2 ein. Die Halle bebte. Köln im DEL-Finale!

Ausblick: Finale gegen die Eisbären Berlin

Mit dem 4:2-Seriensieg gegen Ingolstadt ziehen die Haie erstmals seit 2014 wieder ins DEL-Finale ein. Dort wartet niemand Geringeres als die Eisbären Berlin – Rekordmeister und aktueller Hauptrundenzweiter. Spiel 1 der Finalserie steigt am 17. April 2025 in Berlin.

Stimmen zum Spiel

Moritz Müller:
"Ich bin einfach nur stolz. Was wir heute geleistet haben, war Wahnsinn. Wir haben nie aufgegeben und uns dieses Finale verdient."

Kari Jalonen (Trainer):
"Wir wussten, dass es eine schwere Serie wird. Aber die Jungs haben sich reingebissen. Jetzt freuen wir uns auf Berlin – und da ist alles möglich."

Fazit:

Was für ein Abend in der Domstadt! Die Kölner Haie beweisen erneut, dass mit ihnen im Frühjahr immer zu rechnen ist. Mit Moral, Teamgeist und einem unbändigen Willen ziehen sie ins Finale ein. Jetzt wartet die nächste große Herausforderung – und vielleicht der erste Titel seit 2002.

Quelle:
Kölner Haie

Das Spiel könnt Ihr in unserem kostenlosen Liveticker verfolgen.
ǫZUM LIVETICKER
Anzeige
â
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige