ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Δ-Ε
(0:0) - (0:1) - (0:0)
06.04.2023, 19:30 Uhr

Ingolstadt schlägt wieder zurück

Starker Kevin Reich feiert Shutout gegen die Adler

Þ07 April 2023, 13:12
Ғ704
ȭ
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt

Kein Spiel für schwache Nerven. Der ERC Ingolstadt setzt sich auch im zweiten Auswärtsspiel bei den Adlern Mannheim durch und gleicht die Halbfinalserie zum 2:2 aus. Dank einer konsequenten Defensivleistung und eines starken Kevin Reich feierten die Panther einen knappen 1:0-Erfolg.

In den ersten zwanzig Minuten lag der Fokus beider Mannschaften darauf, defensiv sicher zu stehen und nicht zu viel Risiko einzugehen. Zu Beginn waren die Panther die aktivere Mannschaft und hatten durch Justin Feser die erste Chance (2.). Rund um die Mitte des ersten Abschnitts generierten die Adler zwar viel Zeit in der Offensive, kamen dabei aber nur zu einer guten Gelegenheit, die ERC-Goalie Kevin Reich gegen Tim Wohlgemuth zunichtemachte (13.). Drei Minuten später war der Schlussmann bei einer Doppelchance gleich zweimal gefordert, war aber reaktionsschnell zur Stelle. Ein Unterzahlspiel in den letzten beiden Minuten überstanden die Blau-Weißen auch dank zweier starker Blocks von Colton Jobke unbeschadet.

 

Kaum war Hüttl zu Beginn des Mittelabschnitts wieder von der Strafbank zurück, erzielte der Verteidiger die Ingolstädter Führung nur 48 Sekunden nach Wiederbeginn. Im vierten Spiel der Serie schoss der ERC zum vierten Mal das erste Tor. Das verlieh den Oberbayern Auftrieb. Allerdings verpassten sie es in der Folge, das Ergebnis nach oben zu schrauben. Daniel Pietta und Ty Ronning wurden jeweils am langen Eck freigespielt, trafen aber beim Abschluss die Scheibe nicht akkurat (24., 25.). Bei einem Unterzahlkonter verhinderte Mannheims Keeper Arno Tiefensee gegen Enrico Henriquez einen zweiten Panther-Treffer sensationell (31.) und im selben Penalty-Killing verunglückte Frederik Storms Schuss bei einem Zwei-auf-Eins-Konter (32.). Außerdem ließen die Ingolstädter zwei Powerplays ungenutzt.

Weil sich Henriquez kur vor der Drittelpause zu einer Undiszipliniertheit hinreißen ließ, startete sein Team in Unterzahl in den Schlussabschnitt. Auch in dieser Sequenz arbeiteten die Panther konzentriert und durften dann selbst in Überzahl ran. Tiefensee parierte gegen Ty Ronnings Schuss (44.), ansonsten kam nichts Gefährliches auf den Mannheimer Kasten. In der 49. Minute hätte Feser den Puck nur noch ins offene Tor heben müssen, löffelte ihn aber zu überhastet drüber. In einem weiteren Powerplay verzog Simpson haarscharf (50.). Pietta zielte kurz darauf völlig frei vor Tiefensee neben das Gehäuse. Den Rest der Spielzeit verteidigten die Gäste ihren knappen Vorsprung konzentriert und leidenschaftlich und konnten sich über den erneuten Serienausgleich freuen.

ERC-Trainer Mark French: „Nach Spiel drei waren wir der Meinung, dass Mannheim den etwas größeren Willen an den Tag gelegt hat. Das wollten wir auf jeden Fall ändern. Wir waren zwar viel zu oft in Unterzahl, aber unser Penalty-Killing war heute exzellent. Auch dank Kevin, der eine hervorragende Leistung abgeliefert hat."

Panther-Goalie Kevin Reich: "Das war heute eine sehr gute Teamleistung. Wir haben uns an das System gehalten und unglaublich viele Schüsse geblockt."

Am Ostersamstag (18 Uhr) haben die Panther zuhause die Chance, zum ersten Mal in dieser Serie in Führung zu gehen.

Anzeige
â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ