Anzeige

Jonas Siegenthaler

Ғ115
Position Verteidiger
Nationalität ch
Geburtsort Zürich, SUI
Größe 189 cm
Gewicht 99 kg
Geburtsdatum 06.05.1997
Jugendmannschaft Zürcher SC
Schusshand/Fanghand Links
Draft 2015 round 2 #57 overall by Washington Capitals
Highlights
1
71
New Jersey Devils
ȭ
platzhalter
platzhalter

Spielerstatistik

 Season Team League GP G A TP PIM      Playoffs GP G A TP PIM 
 2008-2009 ZSC Lions III U15Mini B2 1 01 2|        
 2009-2010 ZSC Lions U15U15-Elit7 0 22 6|        
  EHC Urdorf U15U15-Top11 3 14 10|        
  ZSC LionsQC Int PW5 3 14 4|        
 2010-2011 ZSC Lions U15U15-Elit26 13 1831 18|Playoffs QC1 0 00
  ZSC Lions U17U17-Elit2 0 00 0|Playoffs5 0 00
  ZSC Lions II U17U17-Top17 6 410 24|        
 2011-2012 ZSC Lions U17U17-Elit29 3 912 103|Playoffs8 0 22 50 
  ZSC Lions U20U20-Top2 0 00 0|        
  GCK Lions U20U20-Elit7 0 22 4|        
 2012-2013 ZSC Lions U17U17-Elit5 1 78 20|Playoffs5 0 22 31 
  GCK Lions U20U20-Elit34 2 1214 54|Playoffs7 0 11
  Switzerland U16 (all)International-Jr9 3 14 24|        
  Switzerland U17EYOF3 0 11 4|        
  Switzerland U17 (all)International-Jr3 0 11 4|        
  Switzerland U18WJC-185 0 00 8|        
  Switzerland U18 (all)International-Jr7 0 11 8|        
 2013-2014 GCK Lions U20U20-Elit0 0 00 0|Playoffs7 0 00
  GC Küsnacht LionsSL40 2 68 24|        
  ZSC LionsNL6 0 00 2|        
  Switzerland U18 Hlinka Gretzky Cup4 0 00 2|        
  Switzerland U18WJC-185 0 11 2|        
  Switzerland U18 (all)International-Jr20 0 99 34|        
 2014-2015 ZSC LionsNL41 0 33 39|Playoffs18 0 22
  ZSC LionsChampions HL4 0 00 6|        
  ZSC LionsSwiss Cup1 0 00 0|        
  GC Küsnacht LionsSL10 1 78 10|        
  Switzerland U18WJC-187 0 44 20|        
  Switzerland U18 (all)International-Jr7 0 44 20|        
  Switzerland U20WJC-206 0 11 8|        
  Switzerland U20 (all)International-Jr12 0 11 12|        
 2015-2016 GCK Lions U20U20-Elit0 0 00 0|Playoffs1 1 01
  ZSC LionsNL40 3 58 28|Playoffs4 0 00
  ZSC LionsChampions HL5 1 12 4|        
  ZSC LionsSwiss Cup5 0 33 0|        
  Hershey BearsAHL6 0 11 8|        
  Switzerland U20WJC-206 0 11 6|        
  Switzerland U20 (all)International-Jr10 1 23 10|        
 2016-2017 ZSC LionsNL28 1 67 16|Playoffs6 0 00
  ZSC LionsChampions HL4 0 00 4|        
  ZSC LionsSwiss Cup1 0 00 0|        
  Hershey BearsAHL7 0 00 2|Playoffs5 0 00
  Switzerland U20WJC-205 1 56 2|        
  Switzerland U20 (all)International-Jr10 1 78 8|        
 2017-2018 Hershey BearsAHL75 6 612 61|        
  Switzerland (all)International3 0 00 4|        
 2018-2019 Washington CapitalsNHL26 0 44 10|Playoffs4 0 00
  Hershey BearsAHL34 2 46 30|        
 2019-2020 Washington CapitalsNHL64 2 79 43|Playoffs7 0 00
 2020-2021 Washington CapitalsNHL7 0 00 2|        
  New Jersey DevilsNHL8 0 00 2|        
  SwitzerlandWC7 0 11 6|        
  Switzerland (all)International7 0 11 6|        
 2021-2022 New Jersey DevilsNHL70 1 1314 42|        
  Switzerland EHT1 0 00 0|        
  SwitzerlandWC8 1 45 4|        
  Switzerland (all)International9 1 45 4|        
 2022-2023 New Jersey DevilsNHL80 4 1721 44|Playoffs11 1 23
  SwitzerlandWC5 2 02 0|        
  Switzerland (all)International5 2 02 0|        
 2023-2024 New Jersey DevilsNHL57 1 89 20|        
  Switzerland EHT2 0 00 2|        
  SwitzerlandWC9 0 44 4|        
  Switzerland (all)International11 0 44 6|        
 2024-2025 New Jersey DevilsNHL55 2 79 44|        

Jonas Siegenthaler (*6. Mai 1997 in Zürich) ist ein Schweizer Eishockeyspieler, der als Verteidiger in der National Hockey League (NHL) aktiv ist. Seit April 2021 steht er bei den New Jersey Devils unter Vertrag. 

Karrierebeginn in der Schweiz:

Siegenthaler begann seine Karriere im Nachwuchs der ZSC Lions und gab in der Saison 2013/14 sein Debüt in der National League A (NLA). Parallel sammelte er Spielpraxis bei den GCK Lions in der National League B (NLB). In der folgenden Saison etablierte er sich als Stammspieler bei den ZSC Lions. citeturn0search12

Wechsel in die NHL:

Beim NHL Entry Draft 2015 wurde Siegenthaler in der zweiten Runde an 57. Stelle von den Washington Capitals ausgewählt. Am 30. Juli 2015 unterzeichnete er einen Dreijahresvertrag bei den Capitals, blieb jedoch dank einer Leihvereinbarung zunächst bei den ZSC Lions. Im März 2016 gab er sein Debüt beim Farmteam der Capitals, den Hershey Bears, in der American Hockey League (AHL).

Sein NHL-Debüt feierte Siegenthaler am 8. November 2018 gegen die Columbus Blue Jackets. Seinen ersten Scorerpunkt erzielte er am 14. Dezember 2018 gegen die Carolina Hurricanes mit einer Vorlage für Alexander Owetschkin. Nach knapp fünf Jahren bei den Capitals wurde Siegenthaler im April 2021 im Tausch für ein Drittrunden-Wahlrecht im NHL Entry Draft 2021 an die New Jersey Devils abgegeben.

Leistung bei den New Jersey Devils:

Bei den Devils entwickelte sich Siegenthaler zu einem der besten Defensivverteidiger der NHL. Seine Leistungen führten im Jahr 2022 zu einem Fünfjahresvertrag mit einem jährlichen Verdienst von 3,4 Millionen Dollar, der ihn bis zum Ende der Saison 2027/28 an das Team bindet. 

Internationale Karriere:

Siegenthaler vertritt die Schweiz seit der U16-Altersstufe auf internationaler Ebene. Bei der U18-Weltmeisterschaft 2015 wurde er in das All-Star-Team gewählt. Seit 2021 ist er fester Bestandteil der A-Nationalmannschaft und gewann bei der Weltmeisterschaft 2024 die Silbermedaille.

Persönliches:

Siegenthaler lebt seit seinem 19. Lebensjahr in den USA. Im Sommer verbringt er drei Monate in der Schweiz, um sich auf die neue NHL-Saison vorzubereiten. Seine Eltern leben seit 2022 im Norden Thailands, dem Heimatort seiner Mutter.

Erfolge und Auszeichnungen:

  • Schweizer Cupsieger mit den ZSC Lions (2016)
  • All-Star-Team der U18-Junioren-Weltmeisterschaft (2015)
  • Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft (2024)

Jonas Siegenthaler hat sich durch harte Arbeit und kontinuierliche Entwicklung zu einem der herausragenden Defensivverteidiger der NHL etabliert. Seine internationale Erfahrung und sein Engagement machen ihn zu einem wertvollen Spieler sowohl für sein Team als auch für die Schweizer Nationalmannschaft.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige