Die Seattle Kraken haben das Heimspiel gegen die Edmonton Oilers mit 6:1 gewonnen und dabei eine beeindruckende Leistung gezeigt. Im zweiten Drittel nahm das Spiel richtig Fahrt auf, als Jaden Schwartz nach 1:18 Minuten die Führung für die Kraken erzielte. Er verwertete einen Powerplay-Puck, der von André Burakovsky und Jared McCann vorbereitet wurde. Nur zwei Minuten später, in der 3:24. Spielminute, erhöhte Schwartz mit einem weiteren Treffer auf 2:0, als er einen Handgelenkschuss ins Tor setzte.
Die Oilers fanden wenig entgegenzusetzen, als Jani Nyman in der 10:50 Minute mit einem Tip-In auf 3:0 erhöhte, nachdem Adam Larsson und Vince Dunn ihm die Vorlage gaben. In der 11:06 Minute folgte der vierte Treffer der Kraken, als Matty Beniers einen präzisen Schuss von Kieffer Bellows und Jani Nyman ins Netz beförderte.
In der 12:41 Minute ließ Andre Burakovsky mit einem Handgelenksschuss von der Blauen Linie den nächsten Treffer zum 5:0 folgen. Trotz der Führung war das Spiel noch nicht entschieden, und Seattle drückte weiter auf das Tempo.
Im dritten Drittel gelang Edmonton durch Zach Hyman nach 4:59 Minuten der einzige Treffer des Spiels. Er traf mit einem Handgelenksschuss und verkürzte auf 5:1. Doch Seattle zeigte keine Nachlässigkeit und stellte in der 8:53 Minute durch Jared McCann den alten Abstand wieder her. Er traf zum 6:1, als er einen abgefälschten Schuss von Mikhail Eyssimont und Adam Larsson verwerten konnte.
Am Ende war es ein souveräner Sieg für die Kraken, die in allen Bereichen des Spiels dominierten und die Oilers deutlich in die Schranken wiesen.