Im NHL-Spiel zwischen den Tampa Bay Lightning und den Pittsburgh Penguins erlebten die Zuschauer ein beeindruckendes Offensivspektakel der Gastgeber. Das Spiel begann mit einem deutlichen Übergewicht für Tampa Bay, die bereits im ersten Drittel eine 4:0-Führung herausarbeiteten.
Die erste Gelegenheit für die Lightning ließ nicht lange auf sich warten: In der 12. Spielminute traf Anthony Cirelli nach Vorlage von Nicholas Paul und Ryan McDonagh zum 1:0. Nur 77 Sekunden später war es Ryan McDonagh selbst, der mit einem Snap-Shot und der Hilfe von Nikita Kucherov und Erik Cernak auf 2:0 erhöhte. Wenig später setzte Cirelli seinen persönlichen Erfolgslauf fort und erzielte nach einer perfekten Vorarbeit von Brandon Hagel und Janis Moser das 3:0. Als dann Brayden Point in der 16. Minute den Puck nach einem Handgelenkschuss im Tor von Pittsburghs Torhüter versenkte, stand es bereits 4:0 für Tampa Bay.
Im zweiten Drittel nahmen die Lightning weiterhin das Heft in die Hand. Nach einem Powerplay in der 15. Minute war es Nikita Kucherov, der mit einem präzisen Snap-Schuss auf 5:0 erhöhte, unterstützt von Taylor Raddysh und Oliver Bjorkstrand. Kurz vor Ende des Drittels, in der letzten Sekunde der 19. Spielminute, legte Brandon Hagel mit einem Tip-In den nächsten Treffer nach, nachdem Nils Perbix und Elias Lilleberg für die Vorlagen gesorgt hatten. Damit ging Tampa Bay mit einer souveränen 6:0-Führung ins letzte Drittel.
Im letzten Abschnitt gelang Pittsburgh schließlich der Ehrentreffer: In der 14. Minute fand Bryan Rust nach einem Zuspiel von Matt Grzelcyk und Sidney Crosby den Weg ins Tor der Lightning und verkürzte auf 6:1. Doch dieser Treffer änderte nichts mehr am klaren Sieg für Tampa Bay, das die Kontrolle über das Spiel nie aus der Hand gab und mit einem dominanten 6:1-Erfolg die Penguins klar besiegte.