Brad Marchand (Boston Bruins), der im Vorfeld noch gesagt hatte, er würde auch nur die Flaschen auffüllen, Hauptsache er ist beim 4 Nations Face-Off dabei, besorgte das 2:0: Brayden Point (Tampa Bay Lightning) drang mit viel Tempo in die Offensivzone ein und legte in einer 2-auf-1-Situation quer zu Marchand, der zum 2:0 einschob (14.).
Brodin bringt Schweden auf die Tafel - Stone leitet eigenen Treffer ein:
Ab dem zweiten Drittel hielten die Schweden besser dagegen (9:7 Torschüsse) und kamen zum Anschlusstreffer: Der aufgerückte Verteidiger Jonas Brodin (Minnesota Wild) gab auf dem rechten Flügel einen verdeckten Schuss ab, der neben Binningtons Kopf unter der Latte zum 1:2 einschlug (30.).
Kurz vor der zweiten Pause aber stellten die Kanadier den alten Abstand wieder her. Mark Stone (Vegas Golden Knights) leitete einen Konterangriff in der eigenen Zone ein und schickte Crosby über den rechten Flügel. Der schirmte den Puck gekonnt ab und legt im Slot für Stone zurück, der eiskalt zum 3:1 vollstreckte (38.).
Schwedisches Comeback dank Kempe und Eriksson Ek:
Alles sprach nun für Kanada, doch Schweden zeigte Comeback-Qualitäten im dritten Durchgang und verdiente sich den Ausgleich mit 10:6 Torschüssen.
Adrian Kempe (Los Angeles Kings) überraschte Binnington mit einem Handgelenksschuss aus dem hohen Slot (42.). Eine feine Passstafette nach Bully-Gewinn in der Offensivzone über Lucas Raymond (Detroit Red Wings) und Jesper Bratt (New Jersey Devils) ließ den Puck wie am Schnürchen gezogen bis vor den rechten Pfosten gleiten, wo Joel Eriksson Ek (Minnesota Wild) aus der Nahdistanz auf 4:4 stellte (49.).
Marner entscheidet den Auftakt in der OT:
In der Overtime wurde es noch einmal richtig laut im Centre Bell, denn die Hausherren drückten aufs Tempo (10:6 Torschüsse) und holten zum K.o.-Schlag aus: Crosby skatete bis zur gegnerischen blauen Linie und legte die Scheibe dort an die eigene blaue zurück. Dort gabelte sie Marner auf, schoss mit viel Geschwindigkeit durch die neutrale Zone und traf kurz vor dem rechten Faceoff-Kreis in den linken Winkel zum 4:3-Sieg n.V. (67.).
Aufgrund der angewandten Drei-Punkte-Regelung buchte Kanada die ersten zwei Zähler aufs Punktekonto, die Tre Kronor erhalten einen Punkt.
Der Auftakt-Sieg hatte für die Kanadier dennoch einen Wehrmutstropfen: Verteidiger Shea Theodore (Vegas Golden Knights) zog sich Anfang des zweiten Drittels eine Verletzung an der rechten Hand oder am rechten Handgelenk zu. Cooper teilte mit, dass Theodore in diesem Turnier nicht mehr spielen wird.
Schweden spielt am Samstag (1 p.m. ET; 19 Uhr MEZ, Sky Sport) gegen Finnland. Kanada ist ein wenig später am Samstag (8 p.m. ET; Sonntag, 2 Uhr MEZ; Sky Sport) gegen die USA gefordert.