Anzeige

Neuausrichtung im Kader

Pioneers trennen sich von den meisten Imports

Þ02 April 2025, 17:50
Ғ125
ȭ
Logo_Bemer_Pioneers_4c-1
Pioneers Voralberg

Mit dem Abschluss der Saison 2024/25 haben die Pioneers Vorarlberg weitreichende Personalentscheidungen in Bezug auf ihren Kader getroffen. Dabei betrifft eine zentrale Veränderung insbesondere die Importspieler des Teams. Bis auf Verteidiger Roni Allen, dessen Vertragsverlängerung bereits frühzeitig bekannt gegeben wurde, werden alle weiteren ausländischen Spieler den Verein verlassen.

Der Club befindet sich derzeit noch in Gesprächen mit dem kanadischen Stürmer Brady Gilmour über eine mögliche Weiterverpflichtung. Für alle anderen Importspieler ist jedoch bereits entschieden, dass sie in der kommenden Saison nicht mehr für die Pioneers Vorarlberg auflaufen werden.

Diese Entscheidung resultiert aus einer umfassenden sportlichen Analyse, die verschiedene Faktoren berücksichtigt:

  • Verletzungsanfälligkeit, die sich negativ auf die Konstanz der Spielerleistungen auswirkte

  • Leistungsbewertung in Bezug auf die Rolle und den erwarteten Output der Spieler

  • Anpassung an die Clubwerte und Teamphilosophie, die nicht in allen Fällen gegeben war

  • Externe Angebote, wie beispielsweise im Fall von Josh Passolt, der ein attraktives Angebot aus dem Ausland erhalten hat

Zusätzlich zu den Importspielern werden auch zwei österreichische Nachwuchsspieler in der kommenden Saison nicht mehr Teil des Kaders sein:

  • Janick Wernicke (21), ein Stürmer aus Wien, der sowohl für die Pioneers als auch für den EC Bregenzerwald aktiv war, wird den Verein verlassen.

  • Tobias Reinbacher (23), ein Verteidiger aus Vorarlberg, der seit der Gründung des Clubs dabei war, wird sich nach drei Jahren im Pioneers-System neu orientieren.

Beide Spieler stehen derzeit in Vertragsverhandlungen mit dem Partnerverein EC Bregenzerwald. Unabhängig vom Ausgang dieser Gespräche wünscht der Club ihnen alles Gute für ihre sportliche und persönliche Zukunft.

Der Verein ist sich bewusst, dass diese personellen Veränderungen insbesondere bei treuen Fans auf Kritik oder Unverständnis stoßen könnten – insbesondere, wenn geschätzte und langjährige Spieler das Team verlassen. Dennoch betonen die Verantwortlichen, dass diese Entscheidungen nicht leichtfertig getroffen wurden. Vielmehr erfolgte die Kaderumstrukturierung mit einer klaren, langfristigen Ausrichtung und dem Ziel, die Mannschaft nachhaltig weiterzuentwickeln.

Die Pioneers Vorarlberg danken jedem einzelnen Importspieler für ihren Einsatz im Trikot des Clubs. Ihr Engagement, ihre Tore, Checks, Emotionen und ihre Hingabe auf dem Eis wurden stets geschätzt. Viele dieser Spieler haben das Team in entscheidenden Momenten vorangebracht oder durch ihre Persönlichkeit bereichert. Der Club wünscht ihnen allen für ihre weitere Karriere viel Erfolg.

Quelle:
Pioneers Vorarlberg

Anzeige
â
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige