Anzeige
Zurück zu der Nachricht
OT
Ε-Δ
(0:0) - (0:0) - (0:0) - (1:0 ОТ)
04.03.2025, 19:45 Uhr

Olten verliert knapp mit 0:1

Die Basler trafen in der Verlängerung und führen mit 2:1 in der Serie.

Þ05 März 2025, 10:48
Ғ203
ȭ
EHC Olten
EHC Olten

Gestern musste die Devise beim EHC Olten heissen «jetzt erst recht»! Nachdem im ersten Spiel Guillaume Asselin und in der zweiten Partie Stanislav Horansky verletzt ausfielen, war die Laune am Sonntag trotz Heimsieg stark getrübt. Die Intervention der Oltner bei der entsprechenden Disziplinarstelle war erfolgreich. Matthias Rossi vom EHC Basel, der das Foul an Horansky beging, wurde für ein Spiel gesperrt und mit CHF 800.- gebüsst (inkl. Verfahrenskosten). Ein schwacher Trost für den EHCO, jedoch zwang die Strafe Eric Himelfarb dazu, einige Umstellungen im Team der Basler vornehmen zu müssen. So standen heute nur drei Verteidigungslinien auf dem Matchblatt.

Beide Mannschaften kamen sofort mit Zug aufs Tor. Die wenigen Unterbrüche ergaben ein flüssiges Spiel. Zwingende Chancen resultierten aber keine daraus. Nach Drittelsmitte hatte die Heimmannschaft einige Vorteile. Diese verspielten sie sich jedoch durch eine Strafe und der EHC Olten konnte das erste Mal in Überzahl agieren, liess die Möglichkeit aber aus. So ging der erste Abschnitt torlos über die Zeit.

Die Basler kamen, wie in dieser Serie schon fast üblich, mit mehr Schwung aus der Kabine. Die Oltner verteidigten solide und in der 24. Minute hatten sie eine riesige Chance, als Bonvin vor dem Tor noch entscheiden gestört wurde. Dann konnten die Rheinstädter ihr erstes Powerplay spielen. Doch auch sie zogen keinen Nutzen daraus. Beide Mannschaften liessen einen weitere Überzahlgelegenheit verstreichen. Somit endete auch der zweite Abschnitt torlos.

Wie die ganze Serie, verläuft auch dieses Spiel unglaublich ausgeglichen. Es schien wieder so, dass es eine knappe Entscheidung finden würde. Erneut konnten die Basler in Überzahl agieren und sie waren nahe dran. Doch die Gäste stemmten sich mit vereinten Kräften gegen die Führung der Platzherren. Die Basler hatten danach ihre stärkste Phase des bisherigen Spiels und brachten die Oltner arg in Bedrängnis. Aber auch dies überstanden die Dreitannenstädter und fanden selbst wieder etwas besser in den Match zurück. Die Basler blieben aber federführend. Immer wieder musste Rötheli seine starke Playoff-Form unter Beweis stellen. Die Beine der Oltner wurden schwer und man musste auf einen Lucky Punch hoffen, um nicht wieder in eine kräfteraubende Overtime gehen zu müssen. Doch der Gang in die Verlängerung war unumgänglich.

Bereits in der ersten Minute der Verlängerung hatte das Heimteam den Siegestreffer auf der Schaufel. Die Scheibe schlitterte haarscharf am Tor vorbei. Danach hatten die Gäste eine ausgezeichnete Möglichkeit, welche Henauer vereitelte. In der 64. Minute fand dann ein Schuss des Basler Topskorers den Weg in die Maschen und bescherte dem EHCB den zweiten Sieg im Playoff Halbfinal.

Wieder war man nahe dran. Doch man konnte die stark aufspielenden Basler zu wenig aus dem Spiel nehmen. Am Freitag hat der EHC Olten bereits wieder die Möglichkeit, die Serie auszugleichen, vor heimischem Publikum.   

Statistik:

Basel - Olten 1:0 n.V. (0:0, 0:0, 0:0, OT 1:0)

St. Jakobs Arena – 3574 Zuschauer – SR Gerber/Blasbalg, Pitton/Wermeille – Tore: 64. Stukel (Kummer) 1:0, Strafen: Basel 3x2 Minuten, Olten 4x2 Minuten.

Basel: Henauer (Haller); Rhyn, Aeschbach; Zubler, Montandon; Bircher, Törmänen; Stukel, Supinski, Brügger; Barbei, Kummer, Küng; Liniger, Graf, Huber; Schaub, Rexha, Näf.

Olten: Rötheli (Meier); Elsener, Minder; Wyss, Pouilly; Schmuckli, Oejdemark; Kurt, Antonietti; Obrist, Sterchi, Melnalksni; Weder, Rehak, Faille; Kaser, Cattin, Marchon; Sever, Bonvin, Sopa;

Bemerkungen: Basel – keine Angaben. Olten ohne De Nisco, Burger, Asselin, Cavalleri, Horansky (verletzt).

Quelle:
EHC Olten

Swiss League

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige