Anzeige
Κ-Θ
(3:1) - (0:0) - (3:3)
28.03.2025, 00:00 Uhr

Phili setzt sich gegen Montreal durch

6:4 Erfolg für die Flyers gegen die Canadiens

Þ28 März 2025, 13:46
Ғ104
ȭ
philadelphia-flyers
Philadelphia Flyers

Im NHL-Spiel zwischen den Philadelphia Flyers und den Montreal Canadiens setzten sich die Flyers mit 6:4 durch und feierten einen souveränen Heimsieg.

Die erste Drittelphase begann gleich mit einem spektakulären Tor von Matvei Michkov, der in der 1. Spielminute nach Vorlagen von Travis Konecny und Sean Couturier den Puck mit einem Handgelenksschuss im Netz versenkte – 1:0 für die Flyers. Doch Montreal antwortete schnell: Nur sechs Minuten später, in der 7. Spielminute, glich Alex Newhook für die Canadiens mit einem präzisen Snap-Schuss aus. Die Flyers ließen sich jedoch nicht beirren und legten nur drei Minuten später erneut vor. Nicolas Deslauriers traf in der 10. Spielminute mit einem Handgelenksschuss zum 2:1, nachdem Olle Lycksell und Rūdolfs Balcers den Assist gaben. In der 11. Minute war es dann Sean Couturier, der nach einer Ablenkung von einem Schuss von Michkov das 3:1 erzielte und die Flyers weiter in Führung brachte.

Im dritten Drittel setzten die Canadiens alles daran, das Spiel noch zu kippen. In der 2. Spielminute traf Cole Caufield für Montreal mit einem präzisen Snap-Schuss und verkürzte auf 3:2. Doch Philadelphia zeigte erneut seine Stärke und baute die Führung wieder aus: Tyson Foerster traf in der 10. Spielminute mit einem Handgelenksschuss zum 4:2, vorbereitet von Nick Seeler und Bobby Brink. In der 11. Spielminute erhöhte Sean Couturier mit einem Handgelenksschuss im Powerplay auf 5:2.

Montreal gab sich jedoch noch nicht auf: Christian Dvorak erzielte in der 13. Spielminute das 5:3 für die Canadiens, indem er den Puck mit einem Rückhandschuss versenkte. Doch Philly ließ sich nicht beirren und stellte den alten Abstand wieder her. Nur 18 Sekunden nach Dvoraks Tor traf Matvei Michkov erneut und erzielte mit einem Handgelenksschuss das 6:3. In der Schlussphase setzte Patrik Laine in der 16. Spielminute noch einen späten Treffer für Montreal, als er nach einem Assist von Nick Suzuki und Juraj Slafkovský zum 6:4 traf, doch die Flyers brachten den Vorsprung souverän über die Zeit und sicherten sich den verdienten Sieg.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige