Die Krefeld Pinguine stehen vor einer großen Herausforderung: Im ersten Spiel der Best-of-Seven-Halbfinalserie treffen sie auf die Ravensburg Towerstars – ein Gegner, der in der Hauptrunde mit 7:5 Punkten und 13:8 Toren knapp die Nase vorn hatte. Doch Play-offs schreiben bekanntlich ihre eigenen Gesetze, und es kommt auf Tagesform, Anpassungsfähigkeit und mentale Stärke an.
Defensive Stabilität gefragt:
Beide Teams haben in den bisherigen Play-offs defensiv Schwächen gezeigt, was sich in jeweils 17 Gegentoren widerspiegelt. Während Krefeld jedoch die Tore auf mehrere Schultern verteilt, ist Ravensburg stark von seinem Top-Trio Karlsson, Czarnik und Santos abhängig. Dies könnte den Pinguinen einen Vorteil verschaffen, da sie variabler agieren können und nicht so leicht ausrechenbar sind.
Disziplin als Trumpf?
Ein weiterer Faktor könnte die Disziplin sein. Die Towerstars waren sowohl in der Hauptrunde als auch in den bisherigen Play-offs das Team mit den meisten Strafzeiten. Hier könnten die Pinguine ansetzen, um mit einem effektiven Überzahlspiel Kapital daraus zu schlagen. Besonders in engen Spielen kann dies den entscheidenden Unterschied machen.
Personalsituation und Fan-Unterstützung:
Personell müssen die Pinguine weiterhin auf einige Akteure verzichten, während bei Ravensburg eine Rückkehr von Kapitän Max Hadraschek möglich scheint. Doch Krefeld kann sich auf den starken Rückhalt der eigenen Fans verlassen. Der Run auf die Tickets zeigt, dass die Begeisterung in der Stadt ungebrochen ist. Allerdings könnte es im Gästeblock auch Unterstützung für Ravensburg aus Düsseldorf geben, da ein Meistertitel der Towerstars indirekt den Klassenerhalt der DEG beeinflussen könnte.
Duell der Torhüter entscheidend:
Am Ende könnte die Tagesform der beiden Torhüter – Felix Bick für Krefeld und Ilya Sharipov für Ravensburg – eine entscheidende Rolle spielen. Beide haben ihr Können bereits unter Beweis gestellt und könnten zum Schlüssel für den Ausgang der Serie werden. Ebenso wird die Effizienz im Überzahlspiel ein wichtiger Faktor sein.
Die bisherigen Duelle zeigen, dass beide Teams auf Augenhöhe sind. Ein enges, intensives und lange andauerndes Halbfinale ist zu erwarten. Nun gilt es für die Pinguine, mit einem starken Auftakt in die Serie ein Zeichen zu setzen.
Quelle:
Krefeld Pinguine