Anzeige
Ζ-Δ
(0:0) - (1:0) - (1:0)
01.04.2025, 19:00 Uhr

Rotjacken wollen Serie im Heimspiel gewinnen

Klagenfurt empfängt Linz zu Spiel 7

Þ01 April 2025, 09:09
Ғ91
ȭ
KAC Klagenfurt
KAC Klagenfurt

Die Rotjacken wollen die Halbfinalserie gegen die Black Wings Linz im siebten und entscheidenden Spiel am Dienstagabend auf eigenem Eis zu einem erfolgreichen Abschluss bringen.

Die „Best-of-Seven“-Halbfinalserie zwischen dem EC-KAC und den Black Wings Linz erlebt am Dienstag, dem 1. April 2025, ihren Höhepunkt in Form eines siebten und entscheidenden Duells. Das 23. „Game Seven“ in der Geschichte von Österreichs höchster Spielklasse kommt in der Heidi Horten-Arena zur Austragung, der Sieger dieser Begegnung qualifiziert sich für die drei Tage später beginnende Finalserie gegen Titelverteidiger Salzburg.

Der EC-KAC musste sich im sechsten Halbfinalduell am Sonntag nach zwei Gegentoren in den letzten vier Minuten knapp mit 0:2 geschlagen geben und damit den neuerlichen Serienausgleich hinnehmen. Die Rotjacken hadern in der Post Season bislang mit ihrer Ineffektivität: Ihre Scoring Efficiency, im Grunddurchgang noch bei 12,5 Prozent, sank im Viertelfinale auf 9,6 Prozent, in den bislang sechs Duellen mit Linz in der Vorschlussrunde stehen überhaupt nur 8,4 Prozent zu Buche. Dennoch spricht der Serienverlauf für den Rekordmeister, der nur nach Spiel eins, das in der “Drei-gegen-Drei“-Overtime-Lotterie entschieden wurde, in Rückstand lag. Zudem hat der EC-KAC seit dem Viertelfinale 2016 gegen Salzburg keine Playoff-Serie mehr verloren, in der er schon vor Spiel sieben die Möglichkeit hatte, den Sack zuzumachen. Das nunmehr entscheidende siebte Duell ist für die Rotjacken historisch betrachtet allerdings eine sehr unangenehme Aufgabe: Sieben Mal bestritt Klagenfurt in seiner Klubgeschichte ein “Game Seven“, sechs Mal ging man dabei als Verlierer vom Eis. Nur im Finale 2009 gegen den EC Salzburg konnte Rot-Weiß den Kulminationspunkt einer „Best-of-Seven“-Konfrontation erfolgreich gestalten, seither gingen fünf derartige Partien hintereinander verloren.

Die Black Wings Linz waren in der bisherigen Halbfinalserie das effektivere Team, obwohl sie in vier der sechs Duelle unter der Marke von 20 Torschüssen pro 60:00 Minuten blieben, erzwangen sie ein siebtes und entscheidendes Spiel. Im Gegensatz zum EC-KAC (17 gegenüber 19,1) übertrafen die Oberösterreicher mit 15 Treffern bislang ihren Expected Goals-Wert (von 12,6). Ebenfalls für die Effizienz der Truppe von Head Coach Philipp Lukas spricht der Umstand, dass sie mit einem ausgeglichenen Zwischenstand nach Klagenfurt reist, obwohl sie bislang nur in 22,3 Prozent der in dieser Serie gespielten Zeit in Führung lag. Um zum ersten Mal seit 2012 und vierten Mal in der Klubgeschichte in das Finale einzuziehen, benötigt Linz einen Erfolg in Klagenfurt. In der Fremde reüssierten die Black Wings in den Playoffs zuletzt aber nur selten: Aus den jüngsten 13 Auswärtspartien in der Post Season stehen ein Sieg in regulärer Spielzeit und zwei nach Verlängerung zu Buche, zehn gingen verloren. Auch die „Game Seven“-Bilanz in der Ligahistorie spricht nicht für die Oberösterreicher, seit der Einführung von „Best-of-Seven“-Serien in Österreichs höchster Spielklasse (1997) gingen 16 von 22 siebten Spielen an die jeweils gastgebende Mannschaft. Dem entgegen steht der bärenstarke eigene Record der Black Wings, die fünf der sechs „Game Seven“ in ihrer Geschichte gewinnen konnten, nur Salzburg (sieben Mal) siegte häufiger.

Personelles:
Beim EC-KAC sind keine Änderungen im Aufgebot gegenüber dem sechsten Halbfinalspiel zu erwarten. Steven Strong, Simeon Schwinger, Oliver Lam und Johannes Bischofberger (alle verletzungsbedingt mit vorzeitigem Saisonende) fehlen ebenso definitiv wie Luka Gomboc. Eine (allerdings nur recht kleine) Möglichkeit auf einen Einsatz besteht bei Jan Muršak, der in den vergangenen Tagen durchgehend am Eistraining teilnahm. Eine endgültige Entscheidung über seine Mitwirkung wird erst nach dem Morning Skate am Spieltag fallen.

Quelle:
KAC Klagenfurt

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige