Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Ζ-Η
(0:0) - (1:1) - (1:2)
09.03.2025, 18:30 Uhr

Scorpions ziehen ins Viertelfinale ein

Scorpions gewinnen Eishockykrimi

Þ09 März 2025, 21:05
Ғ587
ȭ
HSC-Malte Christians1
Scorpions ziehen ins Viertelfinale ein
Foto: Malte Christians

In einem hart umkämpften vierten Achtelfinalspiel zwischen den Lindau Islanders und den Hannover Scorpions setzte sich am Ende der Favorit aus Hannover mit 3:2 durch und sicherte sich damit den Einzug ins Viertelfinale.

Spielverlauf:

Das erste Tor des Spiels fiel in der 36. Minute, als Wruck für die Scorpions in Überzahl mit einem präzisen Schuss den Torhüter der Islanders bezwang und auf 1:0 stellte. Die Freude der Gäste war jedoch nur kurz, denn bereits im direkten Gegenzug in der 39. Minute glichen die Islanders aus: Marsall setzte sich über die rechte Seite durch und fand mit einem klugen Pass Strodel, der den Puck ins Netz beförderte – 1:1.

Die zweite Spielhälfte begann mit einer erneuten Führung für Lindau: In der 42. Minute nutzte Nyman ein Überzahlspiel, das durch eine schöne Vorlage von Neugebauer und Marsall vorbereitet wurde, und erzielte das 2:1 für die Islanders. Doch die Hannover Scorpions zeigten sich keineswegs geschockt und antworteten in der 56. Minute gleich doppelt. Zunächst traf Klöpper, nachdem Tramm und Kruminsch die Vorarbeit geleistet hatten, zum 2:2-Ausgleich. Dieser Treffer setzte das Ergebnis für den Rest der regulären Spielzeit fest.

Die Strafen waren im Verlauf des Spiels zahlreich, was zu mehreren Über- und Unterzahl-Situationen führte. Sowohl die Islanders als auch die Scorpions hatten ihre Chancen in Überzahl, jedoch konnte keine der Mannschaften diese in einem weiteren Torerfolg ummünzen.

Am Ende blieb es bei einem gerechten Unentschieden, das für beide Teams noch alles offenlässt und die Spannung für das Rückspiel hochhält. Ein intensives und hart umkämpftes Playoffspiel, das von zahlreichen Strafen und Emotionen geprägt war, lässt die Fans auf die kommenden Begegnungen hoffen.

Strafen:

Das Spiel war von vielen Strafen geprägt. Insgesamt verteilten die Schiedsrichter 18 Strafminuten:

    1. Drittel:

    • 03:38 – 2 Minuten für Alexander Heinrich (HSC) – Slashing

    • 08:26 – 2 Minuten für Fabian Bassler (LIN) – Holding

    • 12:21 – 2 Minuten für Brett Cameron (HSC) – Charging

    • 17:05 – 2 Minuten für David-Maximilian Lebek (LIN) – Hooking

    • 17:05 – 2 Minuten für Jordan Knackstedt (HSC) – Interference

    • 17:56 – 2 Minuten für Zan Jezovsek (LIN) – Interference

    1. Drittel:

    • 21:43 – 2 Minuten für Robin Wucher (LIN) – Hooking

    • 32:11 – 2 Minuten für Allan McPherson (HSC) – Slashing

    1. Drittel:

    • 41:58 – 2 Minuten für Christoph Kabitzky (HSC) – Hooking

    • 50:26 – Penalty Shot für Hannover Scorpions (André Reiss)

    • 51:42 – 2 Minuten für Jari Neugebauer (LIN) – Roughing

 

Fazit:

Hannover zeigte in den entscheidenden Momenten die nötige Kaltschnäuzigkeit und sicherte sich den Sieg durch das späte Tor von Patrick Aquin.

Quelle:
Hannover Scorpions

Anzeige
â
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige