Anzeige
OT
Η-Θ
(0:2) - (2:1) - (1:0) - (0:1 ОТ)
23.03.2025, 14:00 Uhr

Sieg nach 84. Minuten

Eisbären sichern sich Matchpuck

Þ23 März 2025, 17:37
Ғ130
ȭ
cp-d1-EBB-STR25-063
Sieg nach 84. Minuten
Foto: City Press GmbH

Die Eisbären Berlin haben das vierte Spiel der Best-of-Seven-Serie gegen die Straubing Tigers mit 4:3 nach zweifacher Overtime gewonnen und damit die Serienführung auf 3:1 ausgebaut. In einer dramatischen Partie, die über 84 Minuten dauerte, erzielte Korbinian Geibel das entscheidende Tor für die Gäste aus der Hauptstadt.

Erstes Drittel:

Beide Teams starteten mit viel Tempo ins Spiel. Den ersten Treffer setzte Berlin in der 7. Minute, als Liam Kirk einen schönen Querpass von Fontaine mit einem platzierten Schuss ins Netz setzte. Die Eisbären blieben am Drücker und erhöhten in der 10. Minute im Powerplay durch Ty Ronning auf 2:0. Straubing fand offensiv noch nicht richtig ins Spiel, hatte aber durch Leonhardt und Melnick einige gute Chancen, die jedoch von Jonas Stettmer im Berliner Tor entschärft wurden. Mit einer souveränen Defensivleistung sicherte sich Berlin die 2:0-Führung zur ersten Pause.

Zweites Drittel:

Straubing kam entschlossener aus der Kabine und nutzte in der 23. Minute ein Powerplay, um durch Josh Melnick den Anschluss zu erzielen. Die Tigers bekamen nun mehr Schwung und setzten die Eisbären unter Druck. Doch Berlin schlug in Unterzahl eiskalt zu: Kapitän Kai Wissmann schloss einen Konter nach Vorarbeit von Kirk und Tiffels stark zum 3:1 ab (35. Minute). Kurz vor Drittelende gelang Straubing jedoch ein weiterer Treffer im Powerplay durch Tim Fleischer (39. Minute), sodass es mit einem knappen 3:2 für Berlin in die zweite Pause ging.

Drittes Drittel:

Die Tigers drückten weiter auf den Ausgleich und belohnten sich in der 50. Minute: Justin Scott traf zum 3:3 und brachte das Stadion zum Beben. Die Partie wurde nun zunehmend intensiver, beide Teams spielten mit höchstem Einsatz, doch weder Straubing noch Berlin konnte die Entscheidung in der regulären Spielzeit erzwingen. Somit ging es in die Overtime.

Overtime:

Die erste Verlängerung blieb torlos, obwohl beide Teams einige hochkarätige Chancen hatten. Stettmer auf Berliner Seite und Bugl im Straubinger Tor hielten ihre Mannschaften mit starken Paraden im Spiel. Erst in der 84. Minute fiel die Entscheidung: Nach einem gewonnenen Bully von Leden bekam Korbinian Geibel den Puck im Rückraum, zog ab und versenkte die Scheibe im Netz – das goldene Tor für die Eisbären!

Fazit:

Die Eisbären Berlin zeigen sich nervenstark und sichern sich in einer packenden Partie den dritten Sieg in der Serie. Straubing hat tapfer gekämpft und bewiesen, dass sie in dieser Serie noch nicht aufgeben. Spiel 5 findet in Berlin statt, wo die Hauptstädter den Halbfinaleinzug perfekt machen können.

Quelle:
Eisbären Berlin

Anzeige
â
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige