Anzeige
Zurück zu der Nachricht
OT
Θ-Ι
(1:1) - (1:1) - (2:2) - (0:1 ОТ)
16.03.2025, 18:00 Uhr

Sieg und Niederlage im Finale

Wenn Freude und Enttäuschung nah beieinander liegen

Þ18 März 2025, 14:46
Ғ473
ȭ
Hamburg Crocodiles
Hamburg Crocodiles

Am vergangenen Freitag reisten die Crocodiles Hamburg zum ersten Finalspiel in den Harz zu den Harzer Falken. Als Hauptrundensieger ging das Team vom Wumberg als klarer Favorit in die Finalserie.

Mit guter Laune und der Euphorie der vergangenen Spiele verging die gut 3:30-stündige Busfahrt wie im Flug. Mit vielen Fans im Rücken hoffte man, dem Gegner ein Bein stellen zu können.

Die Mannschaft von Jacek Darowski zeigte von Beginn an, dass sie heute alles geben würde. Der Anfang gehörte den Crocodiles: Nach einem Pass von Vladislav Balakuns erzielte Filip Kriz das erste Tor des Abends. Gerade einmal 11 Minuten waren gespielt. Doch die Harzer Falken schlugen keine zwei Minuten später zurück. Durch einen Treffer von Tretjakov stand es nach 14 Minuten 1:1. Doch unbeeindruckt vom Gegentreffer nutzten die Crocodiles eine 2 auf 1 Situation und erzielten in der 16. Minute das 1:2 für die Crocodiles. Mit diesem Spielstand ging es in die erste Pause.

Im 2. Drittel kamen die Hausherren besser ins Spiel und erzielten in der 26. Minute den Ausgleich zum 2:2. Die Crocodiles kämpften weiter und erhöhten den Druck auf das Tor der Falken, scheiterten aber am starken Goalie. Die 2. Pause musste leider wegen eines Scheibenbruchs vorgezogen werden. So dauerte es gut 30 Minuten, bis das Drittel fortgesetzt werden konnte. Nach der langen Unterbrechung kamen die Crocodiles besser zurück und so war es Filip Kriz der auf 2:3 erhöhen konnte. In der 49. Minute erzielte Kevin Grasmik das 2:4, war das vielleicht schon die Vorentscheidung? Kurz vor Schluss kassierten die Crocodiles noch eine Strafe. Die Falken nahmen ihren Torhüter zu Gunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis und so dauerte es keine 14 Sekunden, bis Tretjakovs erneut für die Falken traf. Die Falken warfen noch einmal alles nach vorne und Filip Kriz konnte mit einem Emptynet auf 3:5 erhöhen. Damit nehmen die Crocodiles den Falken den Heimvorteil.

Am vergangenen Sonntag kam es zum Rückspiel zwischen den Crocodiles Hamburg und den Harzer Falken. Im ausverkauften Eisland Farmsen. Vor erneut 1955 Zuschauern erwartete die Fans ein wahres Spektakel. Die Crocodiles wollten die Gunst der Stunde nutzen und starteten direkt mit einem Tor. Mit einem Schuss von der blauen Linie erzielte Miguel Boock das 1:0 für die Crocodiles. Die Freude auf Seiten der Crocodiles währte nicht lange. Keine 4 Minuten später war es erneut der starke Tretjakovs, der für die Falken zum 1:1 ausgleichen konnte. Mit diesem Spielstand ging es in die erste Pause des Abends. Im 2. Drittel war es dann Leo Prüßner der für die Crocodiles einnetzen konnte. Kurz vor Ende des 2. Drittels konnten die Falken erneut durch Koziol ausgleichen. Im 3. Drittel klingelte es leider direkt im Tor der Crocodiles. Koziol und die Falken hatten den besseren Start.

In der 47. Minute traf Filip Kriz auf Zuspiel von Matej Morong zum 3:3. Die Crocodiles erhöhten nun den Druck auf das Tor der Falken und wurden in der 49. Minute erneut durch Filip Kriz belohnt. Das Publikum stand und feuerte die Mannschaft weiter an. Kurz vor Ende des 3. Drittels gab es erneut eine Strafe gegen die Crocodiles. Die Falken nutzten diese Chance und erzielten durch Andre Geratz den Ausgleich. Das 3. Drittel endete 4:4 und es hieß Golden Goal. Nach einer weiteren Pause ging es in das 4. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und wollten den Sieg. In der 68. Minute konnten die Harzer Falken durch Weikamp den Puck im Tor der Crocodiles unterbringen. Damit war das Spiel beendet und die Crocodiles verloren leider mit 4:5 gegen die Harzer Falken.

Am kommenden Freitag, den 21.03.2025 geht es für die Crocodiles erneut in den Harz. Direkt 2 Tage später geht es zum Spiel 4 nach Hamburg am 23.03.2025. 

Quelle:
Crocodiles Hamburg

Anzeige
â
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige