Sämtliche Ergebnisse des Dienstags spielten den Buam in die Karten, sodass man sich auf dem fünften Tabellenplatz wiederfindet! Die Löwen selbst konnten in Passau mit 2:5 (0:1, 1:1, 1:3) vor 412 Zuschauern drei wichtige Punkte mitnehmen!
Ein frühes Powerplay blieb bis auf einen Schuss von Topscorer Topi Piipponen weitgehend ungenutzt, kurze Zeit später fälschte Egils Kalns einen Schuss wohl oberhalb der Torlatte ab. Der Treffer wurde von den Unparteiischen sofort aberkannt. Andrew Schembri machte es im Passauer Powerplay dann besser. Der Routinier bekam den Abpraller und hatte freie Bahn (5.). Die Hawks bekamen dadurch Aufwind und brachten viel Energie ins Spiel. Bis zur 18. Minute blieben dann Highlights aus. In doppelter Überzahl erzielte Piipponen den mittlerweile verdienten Ausgleich per Direktabnahme (19.).
Auch im zweiten Drittel kamen die Passauer spritziger aus der Kabine. Niklas Zeilbeck tauchte gleich zweimal frei vor Chris Kolarz auf, der jedoch parieren konnte. Nach rund zehn Minuten waren dann doch die Löwen am Drücker und konnten durch Oliver Noack in Führung gehen. Der Center traf freistehend im hohen Slot aus der Drehung, nachdem bei den Hawks die Zuordnung fehlte (30.). Danach hatten beide Teams noch einige gute Gelegenheiten, die beiden Goalies waren jedoch hellwach und ließen bis zur Pause keine weiteren Treffer zu.
Für die Buam geht es um die direkte Playoff-Qualifikation, die Passauer wollen sich ihre Chancen auf die Preplayoffs wahren. Dementsprechend drückten die Gastgeber auf den Ausgleich und konnten ihn tatsächlich durch Arturs Sevcenko erzielen. Der Lette schnappte sich seinen eigenen Rebound (47.). Direkt danach schickte Axel Kammerer die erste Reihe aufs Eis, die durch Christoph Fischhaber die erneute Führung erzielen konnte (48.). Und es kam noch besser: Manuel Edfelder versenkte einen brutalen Schlagschuss von der blauen Linie nur Sekunden später direkt unter die Latte (48.)! Im Powerplay gelang den Buam dann die Vorentscheidung. Nach einer schönen Kombination hatte Egils Kalns das leere Tor vor sich und erhöhte auf 2:5 (54.). Die Butter ließen sich die Löwen dann nicht mehr vom Brot nehmen und brachten das Ergebnis souverän über die Zeit.
Nächstes Wochenende warten mit Stuttgart am Freitag daheim und Peiting am Sonntag auswärts zwei weitere schwere Aufgaben. Feststeht: je voller die Halle, desto größer die Party! Kommt am Valentinstag in die Hacker-Pschorr Arena und brüllt die Löwen zum Sieg!
Quelle:
Tölzer Löwen