Heute endet die Zeit der schwedischen Spieler Pontus und Linus bei den Füchsen. Nach einer einjährigen Station in Heilbronn war dies die zweite Saison der beiden Spieler im Team.
Pontus und Linus stammen aus Schweden und begannen ihre Eishockey-Karriere in ihrer Heimat. Beide entwickelten sich früh zu talentierten Stürmern und spielten in verschiedenen Ligen, bevor sie den Weg nach Deutschland fanden. Pontus ist bekannt für seine starke Spielübersicht und präzisen Pässe, während Linus vor allem durch seine Torgefahr und Schnelligkeit überzeugt. Gemeinsam bildeten sie eine schlagkräftige Offensive und sorgten in den vergangenen Jahren für zahlreiche Highlights auf dem Eis.
Die vergangene Spielzeit verlief für die Zwillinge insgesamt nicht wie erhofft. Pontus musste verletzungsbedingt mehrere Partien aussetzen und kam auf insgesamt 37 Einsätze, in denen er 44 Punkte erzielte. Sein Bruder Linus absolvierte 43 Spiele und erreichte dabei 66 Punkte. Dennoch konnten beide nicht an ihre hohe Scoring-Leistung aus den Vorjahren anknüpfen. Erst gegen Ende der regulären Saison und insbesondere in den Pre-Playoffs zeigten sie wieder eine deutlich gesteigerte Form und trugen maßgeblich zu einem versöhnlichen Abschluss der Spielzeit für die Füchse bei.
Die Mannschaft und die Anhänger der Füchse danken Pontus und Linus für ihr Engagement und ihre sportliche Leidenschaft. Ihre zahlreichen beeindruckenden Momente auf dem Eis werden in Erinnerung bleiben. Für ihre weitere Karriere wünschen wir ihnen viel Erfolg und alles Gute.
Quelle:
Füchse Duisburg