ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Anzeige
Zurück zu der Nachricht
OT
Η-Ζ
(2:1) - (0:0) - (0:1) - (1:0 ОТ)
08.04.2023, 00:00 Uhr

Bittere Niederlage in München

Grizzlys verlieren dramatisches Spiel in Overtime

Þ08 April 2023, 20:53
Ғ513
ȭ
693_3926_1024_grizzlyswob_logo_rz_cmyk
693_3926_1024_grizzlyswob_logo_rz_cmyk

Es war das dramatischste Spiel der bisherigen Halbfinalserie. Die Grizzlys haben im fünften Aufeinandertreffen mit dem EHC Red Bull München einen 0:2-Rückstand ausgeglichen, mussten sich aber schließlich mit 2:3 nach Verlängerung geschlagen geben. Damit führt der Hauptrundenmeister in der Best-of-Seven-Serie mit 3:2. Am Ostermontag steigt in der Eis Arena die sechste Begegnung zwischen beiden Teams. Los geht’s um 15.15 Uhr.

Die Münchener hatten einen echten Blitzstart erwischt. 54 Sekunden waren absolviert, als Chris DeSousa per präzisem Handgelenkschuss zum 1:0 für die Hausherren traf. Die Red Bulls drückten weiter und legten wenige Minuten später nach: Austin Ortega hob die Scheibe aus spitzem Winkel genau unter das „Dach“ (5.).

Keine zwei Minuten später meldeten sich auch die Gäste auf der Anzeigetafel an. Laurin Braun hielt seinen Schläger in einen Schuss von Björn Krupp und verkürzte auf 1:2 (7.). Dustin Strahlmeier im Kasten der Niedersachsen war es daraufhin, der den dritten Einschlag unter anderem gegen Ben Smith (11.) verhinderte. In der Schlussphase der ersten 20 Minuten beruhigte sich die Partie ein wenig.

Nach drei Treffern im ersten Drittel sollte der Mittelabschnitt torlos bleiben. Chancen hatten sich aber beide Mannschaften erspielt. Aufseiten des Hauptrundenmeisters scheiterte DeSousa am liegenden Strahlmeier (26.), der kurz darauf auch gegen Emil Johansson (28.) und Veit Oswald (30.) wichtige Saves auspackte. Trevor Parkes kam ebenfalls nicht am Goalie der Grizzlys vorbei (38.).

Die hatten auch die eine oder andere Möglichkeit auf den Ausgleich. Beim Schuss von Darren Archibald verhinderte die Latte den Einschlag (24.), Philipp Mass und wieder Archibald kamen innerhalb weniger Sekunden aus dem hohen Slot nicht an Münchens Schlussmann Matthias Niederberger vorbei (34.).

Schwarz-Orange hatte in Person von Laurin Braun und Spencer Machacek in einem dominanten Wechsel gute Möglichkeiten (46.), das 2:2 gelang wenige Minuten später. Tyler Morley bediente im Slot Machacek, der Kapitän ließ Niederberger keine Chance (50.). Archibald hatte die Führung auf dem Schläger, schoss aber hauchzart vorbei (52.).

Die Red Bulls reagierten mit wütenden Angriffen und deckten Strahlmeier mit Schüssen ein. Nach einem Scheibenverlust schien Maximilian Kastner auf und davon zu sein, Fabio Pfohl störte den gegnerischen Angreifer aber noch entscheidend (55.). Die Folge: Im fünften Spiel ging es in dieser Serie zum ersten Mal in die Overtime.

Dort erzielte Patrick Hager den Siegtreffer für München (64.).

Das Spiel im Stenogramm

Torfolge: 1:0 (1.) DeSousa (Kastner, Blum), 2:0 (5.) Ortega (Smith, Boyle), 2:1 (7.) Braun (Krupp, Zajac), 2:2 (50.) Machacek (Morley, Braun), 3:2 (64.) Hager.

Strafminuten: München 6, Wolfsburg 6.

Schiedsrichter: Frano, Schrader.

Zuschauer: 5728.

Anzeige
â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ