In einem spannungsgeladenen NHL-Spiel trafen die Winnipeg Jets auf die Seattle Kraken, und die Partie hielt zahlreiche Wendungen bereit. Schon im ersten Drittel ging Seattle durch Jani Nyman in Führung, der mit einem Powerplay-Tor (9:58) das 1:0 erzielte. Das Tor wurde durch Jordan Eberle und Chandler Stephenson vorbereitet. Wenig später, in der 15. Spielminute, erhöhte Michael Eyssimont für die Kraken auf 2:0. Sein Handgelenksschuss wurde von R. Evans und B. Montour eingeleitet. Doch Winnipeg steckte nicht auf und kam kurz vor Drittelende zum 2:1. Cole Perfetti nutzte einen präzisen Handgelenksschuss, der in der 19. Minute den Torwart der Kraken, Philipp Grubauer, überwand. Die Vorlagen kamen von Dylan Samberg und Vladislav Namestnikov.
Im zweiten Drittel setzte sich der Spannungsbogen fort. Nach nur 11:42 Minuten erzielte Kyle Connor das Ausgleichstor für die Jets, ebenfalls mit einem Handgelenksschuss, der das 2:2 brachte. Die Vorarbeit kam von M. Barron. Das Spiel blieb auch nach 60 Minuten ausgeglichen, sodass eine Entscheidung in der Verlängerung fallen musste.
In der Overtime setzten die Winnipeg Jets alles auf eine Karte, und es war Dylan Samberg, der mit einem weiteren Handgelenksschuss in der 1:47 Minute den Siegtreffer erzielte. Perfetti und Namestnikov legten die Vorlage, und damit sicherten sich die Jets einen dramatischen 3:2-Sieg.
Ein spannendes und hart umkämpftes Spiel, das mit einem späten Siegtreffer in der Verlängerung zugunsten von Winnipeg endete.