Im NHL-Spiel zwischen den Toronto Maple Leafs und den Columbus Blue Jackets dominierten die Leafs von Beginn an und fuhren einen klaren 5:0-Sieg ein. Toronto zeigte eine beeindruckende Offensivleistung und ließ den Blue Jackets keine Chance.
Das Spiel begann im ersten Drittel mit einer frühen Führung für die Maple Leafs. In der 10:03. Spielminute erzielte Nicholas Robertson das erste Tor des Abends, als er einen Handgelenksschuss nach einem Pass von Pontus Holmberg erfolgreich ins Tor beförderte und Toronto mit 1:0 in Führung brachte.
Im zweiten Drittel legte Toronto weiter nach. In der 12:28. Spielminute erzielte Nicholas Robertson sein zweites Tor des Abends, diesmal auf Vorlage von Max Domi. Mit einem weiteren präzisen Handgelenksschuss stellte Robertson das 2:0 her und baute die Führung der Leafs aus.
Zu Beginn des dritten Drittels machten die Maple Leafs endgültig alles klar. In der 1:11. Spielminute traf William Nylander zum 3:0. Der Handgelenksschuss, den er nach einem Pass von Morgan Rielly und Brandon Carlo abfeuerte, ließ Columbus-Torhüter Jonas Korpisalo keine Chance.
Nylander war auch in der 4:21. Spielminute erneut zur Stelle, als er das 4:0 erzielte. Wieder war es ein Handgelenksschuss, diesmal vorbereitet von Rielly und Auston Matthews, der dem Torwart der Blue Jackets keine Möglichkeit ließ, das Tor zu verhindern.
Das Spiel fand seinen Höhepunkt in der 16:27. Spielminute, als Auston Matthews das 5:0 erzielte. Matthews, auf Vorlage von Mitch Marner und Matthew Knies, traf ebenfalls mit einem Handgelenksschuss und setzte den Schlusspunkt hinter eine dominant geführte Partie der Maple Leafs.
Die Blue Jackets konnten über die gesamte Spieldauer keine echten Akzente setzen und wurden von den überlegenen Maple Leafs in allen Bereichen des Spiels in den Schatten gestellt. Toronto zeigte sich sowohl in der Offensive als auch in der Defensive in Bestform und nahm verdient die zwei Punkte mit.