Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Λ-Η
(1:0) - (3:3) - (3:0)
11.02.2025, 20:00 Uhr

Verdiente Niederlage beim Tabellenletzten

Riessersee kassiert Klatsche in Stuttgart

Þ11 Februar 2025, 22:56
Ғ418
ȭ
riessersee
riessersee

Dienstag, 11. Februar 2025, letzter Spieltag unter der Woche für die Weiß-Blauen. Der Gegner das Tabellenschlusslicht - Die Stuttgart Rebels. Die Stuttgarter mit zwei Siegen in Folge. Der SCR nach der bitteren Heimniederlage gegen die Heilbronner Falken auf Punktejagd in Baden-Württemberg. 

Im ersten Drittel war die ersten Minuten „Abtasten“ angesagt, beide Mannschaften wollten solide in die Partie finden. Der erste Schuss der gehörte den Hausherren aus Stuttgart, welchen Michi Böhm, heute wieder im Tor des SCR, parieren konnte. Danach zeigten die Werdenfelser die Marschroute für das heute Spiel. Die Mannen von Hunor Marton erspielten sich Chance um Chance aber es war immer Keanu Salmiak im Tor der Stuttgarter, der die Chancen des SCR vereitelte. In der zehnten Spielminute dann die Paradedisziplin der Weiß-Blauen - Powerplay. Die beste Möglichkeit hatte Tobi Kircher, der sich hinter dem Tor die Scheibe erkämpfte, vor das Tor der Stuttgarter zog, den Puck aber nicht an Salmik vorbeibrachte. Somit kam es, wie es kommen musste. Exakt eine Minute vor der ersten Pause konnte Jannik Herm nach Vorarbeit von Alex Samusev die Scheibe im Tor von Böhm unterbringen, der bis zu diesem Zeitpunkt nur 3 Schüsse auf seinen Kasten bekam. Damit war der SCR nach 20 gespielten Minuten mit 1:0 im Rückstand.

Im zweiten Drittel machte es der SCR besser als im ersten Abschnitt. Nach 67 Sekunden konnte Christoph Körner einen Abpraller von Keanu Salmik zum Ausgleich nutzen. In der 28. Minute die erste Führung für die Gäste an diesem Abend. Marc Zajic behauptete die Scheibe an der gegnerischen blauen Linie, brachte den Puck zu Alex Höller, der sich einmal um die eigene Achse drehte und mit einem Rückhandschuss die Weiß-Blauen zum zweiten mal auf die Anzeigetafel brachte. Nach dem Tor von Alex Höller wurden die Stuttgarter aber wieder gefährlicher in der Offensive. Ab der 33. Spielminute wurde es für 137 Sekunden eine völlig wilde Partie. Erst die „Rebels“ mit einem Doppelschlag innerhalb von nur 49 Sekunden zur erneuten Führung durch Nico Geidl und Jannik Herm. 51 Sekunden nach der Führung der Stuttgarter dann Tobi Kircher mit dem erneuten Ausgleich. Auf Zuspiel von Marc Hofmann, der sich hinter dem Tor gegen den Verteidiger der Rebels durchsetzte, traf Kircher durch die Beine von Salmik zum Ausgleich. Nach weiteren 37 Sekunden aber wieder die Führung für die Baden-Württemberger. Florian Renner behielt den Überblick vor Böhm, als der die Scheibe kurz aus den Augen vor seinem Kasten verlor, und netzte zum 4:3 ein.

Im letzten Drittel konnte der SCR die Weichen nicht mehr Richtung Sieg stellen. Stattdessen machte Jannik Herm in der 44. Spielminute das 5:3 für die Stuttgarter. Nur 83 Sekunden später traf Samuel Mantsch, der nach einem Abpraller von Mechel, welcher ab der 35. Spielminute im Kasten der Werdenfelser stand, wieder als erstes an den Puck im Slot kam und trocken ins lange Eck schoss. Der Sport-Club versuchte danach nochmal zurück ins Spiel zu finden, doch der starke Salmik im Tor der Hausherren konnte alle Chancen vereiteln. Den Schlusspunkt setzte Fabian Renner, der das 7:3 erzielte. Seinen Schuss konnte Andi Mechel noch an die Latte abwehren, doch Renner behielt wieder als erstes den Überblick und schob zum verdienten Endstand ein.

Das nächste Heimspiel für den SCR findet ganz im Zeichen der „Ladies Night“ am kommenden Freitag, 14.02.2025, gegen den EV Füssen im Olympia-Eissport-Zentrum statt. Spielbeginn ist um 20:00 Uhr. -Freier Eintritt für Damen an diesem Abend- 

Quelle:
SC Riessersee

Anzeige
â
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige