ʦ
Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen und ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier
ı
Anzeige
Zurück zu der Nachricht
Θ-Ε
(1:0) - (1:1) - (2:0)
08.04.2023, 00:00 Uhr

Ersten Heimsieg einfahren

Panther wollen Serienführung gegen Mannheim

Þ08 April 2023, 01:11
Ғ600
ȭ
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt

Geheimnisse gibt es längst keine mehr. Am morgigen Samstag (18 Uhr) geht das Playoff-Halbfinale des ERC Ingolstadt gegen die Adler Mannheim in den fünften Akt. Insgesamt ist es bereits das neunte Aufeinandertreffen der beiden Teams in der laufenden Spielzeit.

Geschlossene Mannschaftsleistung der Schlüssel
Aus "Best-of-Seven" wurde mittlerweile "Best-of-Three". Durch den 1:0-Auswärtssieg am Donnerstagabend konnten die Panther die Halbfinalserie zum zweiten Mal ausgleichen und erkämpften sich zum zweiten Mal den Heimvorteil zurück. Vom ersten bis zum dreizehnten Stürmer, über die sechs Verteidiger bis hin zum hervorragend aufgelegten Schlussmann Kevin Reich erspielten sich die Oberbayern den 1:0-Erfolg in der SAP Arena. Mit der Defensivleistung konnte Coach Mark French rundum zufrieden sein, allerdings haben seine Mannen für seinen Geschmack vor dem gegnerischen Tor erneut deutlich zu viel liegen lassen. „Es war ähnlich wie in den beiden Heimspielen. Wir haben die Chancen nicht genutzt, um unsere Führung erhöhen zu können“, sagt French. Der entscheidende Unterschied zu den Heimspielen: Die Ingolstädter hielten den Kasten sauber und gingen mit weißer Weste aus der Partie.

Allzu viel wurde sich mit dem zweifellos enorm wichtigen Sieg im Panther-Lager aber nicht beschäftigt, denn der Fokus wanderte nach Spielende bereits schnell auf das nächste Duell in der SATURN-Arena.

Heimvorteil diesmal nutzen
„Wir haben in der Hauptrunde hart für den Heimvorteil gekämpft. Daher ist es schön, diesen wieder zurückgeholt zu haben“, erklärt French. Doch nun gilt es, diesen „zu nutzen und in der Serie auch mal in Führung zu gehen“, findet Leon Hüttl. „Dafür dürfen wir aber nicht wieder so oft in Unterzahl geraten wie in Spiel vier“, erklärt der Verteidiger weiter. In eigener Halle werden „wir alles geben, um diese Serie der Auswärtssiege enden zu lassen“, sagt Reich und meint, dass dazu nur an Kleinigkeiten gearbeitet werden muss. „In den ersten beiden Heimspielen haben wir über weite Strecken das Spiel gemacht und auch genug Chancen kreiert, aber diese dann nicht gut genug genutzt. Da haben zu oft Nuancen gefehlt. Wenn wir es schaffen, ein paar Tore mehr zu schießen, würde uns das sehr helfen.“

Die Panther werden also alles in die Waagschale werfen, um erstmals in dieser Serie in Führung zu gehen und sich damit auch den ersten Matchpuck zu holen.

Fakten zum Spiel
Zweikämpfer, Dauerläufer & Scharfschütze: Kein Panther konnte in den bisherigen Playoffs eine bessere Zweikampfquote aufweisen als Charles Bertrand. Der Franzose entschied 65,5 Prozent seiner Mann-gegen-Mann-Duelle um die Scheibe für sich. Mat Bodie hat in den neun Partien bereits 50 Kilometer zurückgelegt und das bisher härteste Pfund feuerte Maury Edwards ab, der die Scheibe mit 155,3 km/h auf das Tor hämmerte.

20. Playoff-Duell: Panther und Adler stehen sich morgen zum 20. Mal in einem Playoff-Match gegenüber. Die bisherige Siegbilanz spricht aufgrund der drei gewonnen Serien, die es zwischen beiden Teams bisher gab, mit 13:6 für die Mannheimer.

Vier in Fünf: Für die Blau-Weißen geht es im fünften Heimspiel dieser Saison gegen die Adler darum, ihre offensive Ausbeute zu steigern, denn in den bisherigen vier Duellen in der SATURN-Arena gelangen dem ERC nur fünf Treffer.

Das Spiel könnt Ihr in unserem kostenlosen Liveticker verfolgen.
ǫZUM LIVETICKER
Anzeige
â
Sedcardsystem | MK1 v8.9.4 | RegNr. 18401 | use-media Œ